Hertener Schule knüpft Kontakte „Zukunft in Arbeit“ soll Nachahmer in der Region finden

Um einen Tisch herum sitzen (von links) Frank Benölken, Leiter der Arbeitsagentur Recklinghausen, die Lehrer Beatrix Meurer und Kai Heppelmann sowie SPD-Kreistagsmitglied Dr. Frank Lelke.
Frank Benölken (l.), Leiter der Arbeitsagentur Recklinghausen, erhielt von Beatrix Meurer und Kai Heppelmann (2.v.r.), Schulleiter der Willy-Brandt-Realschule Herten, einen Einblick in das Projekt „Zukunft in Arbeit“. Dr. Frank Lelke hatte das Treffen in die Wege geleitet. © Lelke
Lesezeit

Erfahrungsaustausch mit Projektleitern

Eltern werden mit ins Boot geholt

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen