
In Herten haben mehrere Bürgerinnen und Bürger den Stadtwerken dubiose Haustürgeschäfte gemeldet. Darüber informiert das Energieunternehmen jetzt auf seiner Facebook-Seite mit einem großen Warnhinweis. Die Kunden berichteten demnach, dass diese Personen an der Haustür Energieprodukte verkaufen wollen und sich dabei mit offensichtlich falschen Behauptungen über Kooperationen persönliche Daten, Vertragsinformationen oder Zählernummern erschleichen.
Die Hertener Stadtwerke haben klar gestellt, dass diese Vertreter nicht in ihrem Auftrag handeln und warnen die Anwohnerinnen und Anwohner. Die Stadtwerke rufen dazu auf, im Zweifelsfall die Servicehotline unter der Nummer 02366/307-123 zu kontaktieren. Außerdem betonen sie, dass sie keine Energieprodukte direkt an der Haustür in Herten verkaufen. Die Stadtwerke weisen zudem darauf hin, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich bei Vor-Ort-Terminen wie Zählerablesungen oder Reparaturen immer durch einen Dienstausweis ausweisen können.
Betrug ist offenbar auf dem Vormarsch. Nur drei Tage zuvor ist eine Familie aus Herten an anderer Stelle Betrügern zum Opfer gefallen: Betrüger hatten sich als Polizisten ausgegeben und das Auto der Familie von der Autobahn 2 gelotst. Nach einer vermeintlichen Durchsuchung stellte der Familienvater fest, dass ihm die falschen Polizisten Bargeld gestohlen hatten.