Westerholter Hexe Änneken Nachfahre Clemens Spiekermann (77): „Ich durchlebe das mit“

Eine DIN-A4-große Schrifttafel ist an einem 87 Tonnen schweren Fels aus der Eiszeit angeschraubt.
Clemens Spiekermann am Gedenkstein für Hexe Änneken, die 1706 in Westerholt in der Nähe der Kirche ermordet und verbrannt wurde. Der Fels hinter dem Heimatführer ist 87 Tonnen schwer und stammt aus der Eiszeit. Zwei Drittel sind noch unter der Erde. © Harald Landgraf (Archiv)
Lesezeit

Wasserprobe, Feuerprobe – menschenverachtend

Familiengeschichte war Aufhänger für die Forschung

Spiekermann hatte eine Teppichproduktion

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen