
Der Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf kehrt mit seinem neuen Roman „Ein mörderisches Paar – Der Verdacht“ ins Ruhrgebiet zurück. Geboren in Gelsenkirchen, lebt der Schriftsteller heute in Ostfriesland. Sein aktuelles Buch ist der zweite Teil einer Trilogie rund um den Serienkiller Dr. Bernhard Sommerfeldt und dessen Ehefrau Frauke. Beide Figuren begleiten den Autor schon über viele Bücher hinweg: Die ersten zwei Sommerfeldt-Romane, Totenstille im Watt und Totentanz am Strand, wurden sogar fürs ZDF verfilmt, der erste Film der Reihe heißt Ostfriesentotenstille.
Bereits 17 Mal in Folge landete ein Wolf-Roman von null auf Platz eins in der Spiegel-Bestsellerliste. Inzwischen wurden von Wolfs Büchern mehr als 15 Millionen verkauft. Sie wurden in 24 Sprachen übersetzt und der Autor genießt es, auf langen Lesereisen daraus vorzutragen.
Lesung ist Teil einer ganzen Krimiwoche
Die Lesung des Romans findet am Dienstag, 27. August, um 19.30 Uhr im Glashaus (Hermannstraße 16) statt, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es für 22 Euro im Vorverkauf zuzüglich Gebühren unter eventbrite.de und in der Buchhandlung Droste. Abendkasse: 26 Euro, dort werden vermutlich nur wenige Karten verfügbar sein. Die Lesung ist ein Highlight innerhalb einer Krimiwoche, die im Glashaus Herten zugunsten des „Ambulanten Kinder-Hospizdienst e.V., Kreis Recklinghausen“ durchgeführt wird.