
Großes Lob geht an den Zentralen Betriebshof der Stadt Herten. Am Mittwoch, 28. Mai, sollten an den Wohnhäusern Rohrkamp 17-21 die Restmülltonnen geleert werden. Doch das geschah nicht. In der Regel stößt das den Bürgern sauer auf. Doch in diesem Fall ging die Geschichte positiv aus.
Das war Leser Udo Prüter aber nicht von vornherein bewusst, denn zunächst waren ihm die Gründe nicht bekannt, warum die Tonnen unberührt stehen blieben.
Erst nach Kontaktaufnahme mit dem ZBH klärte sich der Fall auf: „Ich habe dann abends noch dem ZBH eine E-Mail zukommen lassen und auf die nicht erfolgte Leerung hingewiesen“, berichtet Prüter, der eigentlich „aufgrund des Feiertages am Donnerstag“, so schreibt er an die Redaktion, nicht mit einer schnellen Rückmeldung rechnete.
Am Freitagmorgen schon habe er eine Rückantwort des ZBH erhalten. „Das Müllfahrzeug konnte aufgrund von zugeparkten Fahrzeugen die Abholstation nicht erreichen“, sei ihm mitgeteilt worden.
Zudem erfolgte der Hinweis, dass es am selben Freitag zu einem erneuten Leerungsversuch kommen werde. „Dies erfolgte im Laufe des Vormittages. Perfekt“, sagt der Hertener Bürger. Trotz „Brückentag“ sei die entsprechende Mitarbeiterin des ZBH sofort tätig geworden. „So stellt man sich guten Service vor“, meint Prüter und sendet Lob an den ZBH: „Ihr habt einen guten Job gemacht.“