
Unbekannte Personen brachen eine Bronzetafel auf, als sie diese von ihrer Befestigung lösen wollten, so dass die Polizei Gelsenkirchen eine Diebstahlsabsicht vermutet: „Eventuell hatten bislang unbekannte Tatverdächtige versucht, die Platte abzuheben und zu entwenden.“ Bei der Bronzetafel handelt es sich um eine von sieben Tafeln der Via Matris an der Sieben-Schmerzen-Kapelle im Wald, die je an einer Steinsäule befestigt sind. Da den Tätern der Diebstahl nicht gelang, sie jedoch ein faustdickes Loch in der Platte hinterließen, ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. Geschätzter Schaden: 5000 Euro.
Die Polizei Gelsenkirchen sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben könnten. Die Einsatzkräfte fuhren am Freitagabend, 11. April, gegen 21 Uhr raus, nachdem eine Zeugin die auffällige Beschädigung am Rande der Bronzeplatte entdeckt und gemeldet hatte. Den Tatzeitraum konnte die Polizei auf wenige Tage davor eingrenzen. Zeugen melden sich unter 0209/365-8112 oder 0209/365-8240.
In der vergangenen Woche wurde noch ein anderer Vorfall bekannt. Da stahlen Altmetall-Diebe an der Neuen Zeche Westerholt Kupfer im Wert von 15.000 bis 20.000 Euro – also im großen Stil. Unbekannte verschafften sich zwischen Mittwochabend (9.4.), 22.15 Uhr, und Freitag (11.4.), um 11 Uhr Zugang zu leerstehenden Gebäuden an der Egonstraße in Gelsenkirchen. Der Kilogrammpreis für Bronze liegt sogar noch höher als jener für Kupfer.



