Herten ist unsere Baustelle Neue Kulturbaustelle in der Hertener Innenstadt: Live-Malaktion in Baumwipfeln

Bei einer der letzten Aktionen hat Christian „Punky“ Bahr einen kleinen Apfelbaumwald in der Innenstadt inszeniert. Jetzt verlegt er seine Kulturbaustelle hoch oben in die Baumwipfel.
Bei einer der letzten Aktionen hat Christian "Punky" Bahr einen kleinen Apfelbaumwald in der Innenstadt inszeniert. Jetzt verlegt er seine Kulturbaustelle hoch oben in die Baumwipfel. © Elena Wüllner
Lesezeit

Nach dem Motto „Herten ist unsere Baustelle“ startete das Kunstprojekt „Kulturbaustelle“ im November 2019. Mit dem Ziel, die Innenstadt attraktiver zu machen und über die Belästigungen durch die Vielzahl an Baustellen im Innenstadtbereich hinwegzutrösten, finden seitdem – immer, wenn das Virus mitspielt – punktuelle Aktionen statt.

Im Februar 2020 entstand so ein temporärer Innenstadtwald. Große Baumsäcke wurden in der Fußgängerzone verteilt, bemalt und später am Wittkamp, auf dem Alten Friedhof sowie am Paschenberg eingepflanzt. Im August 2021 wurde vor dem Glashaus nach skurrilen (Kunst)Gegenständen gebuddelt. Und am kommenden Samstag, 26. Februar, klettern die Künstler ab 10 Uhr hoch in die Baumwipfel. „Wasserpaläste in Bäumen“ nennen der Hertener Punky Bahr und sein Marler Künstlerkollege Roger Kaße die Aktion an drei Standorten.

Kunst hängt in den Bäumen

„Während wir in der Hermannstraße und am Antoniusdenkmal zwei fertige Bilder in die Bäume hängen, bleibt eine dritte Leinwand zunächst leer“, erzählt Punky Bahr. Sie wird zwischen die großen Platanen auf dem Vorplatz der Kirche St. Antonius platziert. Zwei Wochen später, am Samstag, 12. März, ab 10 Uhr gehen die beiden Künstler dann ans Werk. Während Maler Roger Kaße in luftiger Höhe live die Pinsel schwingt, moderiert Punky Bahr die besondere Malaktion mit launigen Kommentaren und unterhält die Zuschauer.

Finanziert wird das Projekt mit Mitteln aus dem Aktionsfonds des „Neustarts Innenstadt“ der Stadt Herten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen