Weitere Corona-Lockerungen Ohne Maske in Herten unterwegs – gemischte Reaktionen

Familie Cappelmann aus Disteln freut sich, dass die Masken-Pflicht in der Fußgängerzone und auf Spielplätzen aufgehoben wurde.
Familie Cappelmann aus Disteln freut sich, dass die Masken-Pflicht in der Fußgängerzone und auf Spielplätzen aufgehoben wurde. © Anna Lisa Oehlmann
Lesezeit

Seit Samstag muss in den Fußgängerzonen und an belebten Plätzen in Herten keine Mund-Nase-Bedeckung mehr getragen werden. Obwohl die Sieben-Tage-Inzidenz in Herten noch vergleichsweise hoch ist und über dem Kreis-Durchschnitt liegt, gilt diese Regelung in allen Kreis-Städten.

Keine Masken-Pflicht mehr in Fußgängerzone und auf belebten Plätzen in Herten

Das ist ein Grund zur Freude bei vielen Hertenerinnen und Hertenern. Vera und Eitel Nickel aus Langenbochum nutzten am Montag den strahlenden Sonnenschein für einen ersten Bummel durch die Hertener Innenstadt. „Wir sind heute das erste Mal ohne Maske unterwegs“, erzählen sie und finden das noch ungewohnt. „Als ich gerade aus dem Geschäft kam, hatte ich ganz vergessen, dass ich sie jetzt abnehmen kann“, berichtet Vera Nickel. Für die 57-Jährige gehört die Maske mittlerweile einfach dazu.

Vera und Eitel Nickel
Vera und Eitel Nickel © Anna Lisa Oehlmann © Anna Lisa Oehlmann

„Die Maske ist zur Gewohnheit geworden. Die hat man heute in jeder Jacken- oder Hosentasche dabei, wie sonst nur Taschentücher oder einen Lippenpflegestift“, sagt Eitel Nickel (61). Sie freuen sich, dass sie „mal wieder in Gesichter schauen können“.

Dirk Jaskowski
Dirk Jaskowski © Anna Lisa Oehlmann © Anna Lisa Oehlmann

So geht es auch Dirk Jaskowski. Der 57-Jährige ist erleichtert: „Die Maske ging mir echt auf die Nerven“, sagt er und findet es angesichts der Temperaturen sehr angenehm, sie nicht mehr tragen zu müssen.

Wegfall der Masken-Pflicht in Herten hilft Gastronomen

Doris Schmidt
Doris Schmidt © Anna Lisa Oehlmann © Anna Lisa Oehlmann

Für Doris Schmidt ist es einfach „toll“, sich ohne Maske durch die Innenstadt bewegen zu können: „Es ist vor allem für die Gastronomen wichtig, dass die Masken-Pflicht aufgehoben wurde.“ Die Hertenerin hofft, auch im Herbst noch ohne Maske drinnen essen gehen zu können.

Vor der Eisdiele steht Familie Cappelmann. Céline (2) und Mia (6) möchten sich mit einem Eis erfrischen. Gerade für die Kinder ist es eine Erleichterung, endlich wieder Gesichter und Emotionen sehen zu können. „Mein Kind möchte mir immer die Maske runterziehen“, sagt Vater Thomas und grinst. Die Distelner haben zuletzt viel online bestellt und die Stadt bisher gemieden. „Aber die Kinderschuhe muss man schon anprobieren“, sagt Jaqueline Cappelmann (25).

Aus Vorsicht auch weiterhin Mund-Nase-Bedeckung tragen

Dieter Greifendorf
Dieter Greifendorf © Anna Lisa Oehlmann © Anna Lisa Oehlmann

Doch viele Menschen sind in Herten auch noch mit Maske unterwegs. Dieter Greifendorf trägt die Maske aus Vorsicht. „Sie schützt die anderen“, sagt er. In der Firma trage er sie schließlich auch, da sei es auf dem Weg durch die Hermannstraße auch kein Problem, sagt er. Er kann allerdings verstehen, dass viele darauf verzichten, um wieder ein Stück Normalität zu erlangen.

Elke Klasmann trägt ebenfalls noch eine Maske. „Es kann jeder selbst entscheiden, ob er sie tragen möchte, oder nicht“, sagt sie. Wer es mit dem Gewissen vereinbaren könne, könne sie weglassen, sagt sie.

Elke Klasmann
Elke Klasmann © Anna Lisa Oehlmann © Anna Lisa Oehlmann

Die 60-Jährige aus Herten-Mitte hat eine klare Meinung: „Wir sollten nicht sofort alles abbrechen, sonst werden die Leute zu euphorisch“, mahnt sie zur weiteren Vorsicht.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen