Bereits am 7. Dezember hat die Stadt Herten nach eigenen Angaben die Wertstoffkalender mit einer Auflage von 33.000 Exemplaren bei der Deutschen Post zur Verteilung angeliefert. Doch was dann passierte, ist unklar. Jedenfalls haben bis heute nicht alle Haushalte ein Exemplar erhalten.
Die im Wertstoffkalender eingetragenen Änderungen beginnen in der kommenden Woche. Die Stadt bittet daher alle Bürger/innen, rechtzeitig zu kontrollieren, ob sie betroffen sind. Wer noch keinen Kalender erhalten hat, soll sich unter Tel. 02366/303-101 oder per E-Mail an zbh-abfall@herten.de an den Zentralen Betriebshof wenden. Die Post wird den Kalender dann nachverteilen.
30 Straßen von Änderungen betroffen
Damit alle Hertener Haushalte trotz der Verzögerung über eventuelle Umstellungen informiert sind, sind alle Änderungen für die Abfuhr von Restmüll, Altpapier und „gelbem“ Müll im Internet unter www.herten.de/tourenumstellung einzusehen. Folgende Straßen sind ganz oder teilweise betroffen:
- Bauernweg
- Beethovenstraße
- Dorstener Straße
- Elper Straße
- Elsa-Brand-Ström-Straße
- Feldstraße
- Forststraße
- Graf-Bernadotte-Straße
- Hoppenwall
- Hohewardstraße
- Henri-Dunat-Straße
- Kirchstraße
- Kurt-Schumacher-Straße
- Marler Straße
- Auf dem Hochstück
- Breite Straße
- Emscherstraße
- Langenbochumer Straße
- Lennestraße
- Lippestraße
- Ostring
- Ruhrstraße
- Scherlebecker Straße
- Schlägel-und-Eisen-Straße
- Steverstraße
- Über den Knöchel
- Waldstraße
- Westerholter Straße
- Wupperstraße
- Zum Bauhof
Zusätzliche Informationen gibt es in der Rubrik „Abfallkalender“ unter www.zbh-herten.de. Für jedes Grundstück kann dort individuell eine Jahresübersicht mit Abfuhrterminen erstellt und ausgedruckt werden. Ebenso können sich Interessierte in der CityApp Herten die Abfuhrtermine anzeigen lassen.