Baustellen-Vorbereitung Schwarze Löcher auf dem Copa-Parkplatz in Herten: Der Grund liegt in der Tiefe

Viele rätseln, was diese kleinen schwarzen Flecken zwischen den Pflastersteinen auf dem Copa-Parkplatz zu bedeuten haben.
Viele rätseln, was diese kleinen schwarzen Flecken zwischen den Pflastersteinen auf dem Copa-Parkplatz zu bedeuten haben. © Carola Wagner
Lesezeit

Ab Anfang April werden im Bereich des Parkplatzes vom Copa Ca Backum Kanalbauarbeiten im Auftrag der Stadt Herten durchgeführt. Dafür waren vorbereitende Sondierungsmaßnahmen erforderlich, es mussten Löcher gebohrt werden. Die sind nun wieder verfüllt und als Flecken zwischen den Pflastersteinen sichtbar.

Mehrere Bauabschnitte

Die Tiefbauarbeiten, die dieser Tage im Bereich der Parkplatzeinfahrt des Copa Ca Backum beginnen sollen, laufen laut Angaben der Stadtverwaltung in mehreren Abschnitten. Im ersten Bauabschnitt wird ein Spezialbauwerk eingebracht, das das abfließende Regenwasser der Parkplatzfläche vorab reinigt und anschließend in den benachbarten Mühlenteich leitet. Ziel der Maßnahme ist es, das Regenwasser vom sonstigen Schmutzwasser zu trennen und das somit gewonnene Niederschlagswasser wieder dem Wassersystem des Backumer Tals zuzuführen.

Baustellenampel regelt den Verkehr

Da sich dieser erste Abschnitt genau im Einfahrtsbereich zum Parkplatz befindet, wird für die Dauer der Arbeiten eine Umleitung mit Ampelanlage die Besucher des Copa Ca Backum um die Baustelle herum auf die vorhandenen Stellplätze leiten.

Direkt im Anschluss beginnen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt. Der befindet sich sowohl in der nahegelegenen Wiese als auch im Fahrbereich des Parkplatzes. Dabei ist jedoch mit weniger Behinderungen zu rechnen und die Einfahrt zum Parkplatz wird nicht länger mit einer Ampelanlage geregelt werden müssen, teilt die Stadtverwaltung mit.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen