Spenden und Hilfsangebote So können Sie Ukraine-Flüchtlingen in Herten helfen

DRK-Helfer packen Tüten mit Hygieneartikeln für die in Herten ankommenden Flüchtlinge.
DRK-Helfer packen Tüten mit Hygieneartikeln für die in Herten ankommenden Flüchtlinge. © DRK Herten
Lesezeit

In Abstimmung mit der Stadtverwaltung läuft in Herten die Koordination aller Hilfsangebote in erster Linie über das Deutsche Rote Kreuz. Das DRK hat neben einer Hotline auch ein Internet-Formular, eine E-Mail-Adresse und ein Spendenkonto speziell für in Herten ankommende Flüchtlinge eingerichtet.

Darüber hinaus gibt es einen Aufruf der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde für die Flüchtlinge, die in Kürze an der Erlöserkirche in einer Erstaufnahme-Unterkunft betreut werden.

Kontaktdaten für allgemeine Flüchtlingshilfe in Herten:

Gemeldet werden können Wohnungsangebote, Hilfe als Betreuer, Dolmetscher oder medizinisch geschultes Personal sowie Kleiderspenden und Alltagsdinge wie Kinderwagen, Kinderbett, Hochstuhl, Hygieneartikel, Baby-Nahrung…

Kontakt zur Evangelischen Christus-Kirchengemeinde:

Benötigt werden Dolmetscher (Ukrainisch/Deutsch), ehrenamtliche Betreuer und Geldspenden.

  • Pfarrer Andreas Wilkens: Tel. 02366/938488
  • Gemeindebüro: Tel. 02366/37051

In Vorbereitung ist außerdem ein Info-Punkt im Glashaus, bei dem sich Bürger und Flüchtlinge unbürokratisch melden können. Angedacht ist der Start für Montag, 14. März. Weitere Infos folgen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen