Im Juli Sommerferien-Schwimmkurse für Hertener Kinder starten – jetzt anmelden

Früh übt sich, wer gut schwimmen können will. Früh üben kann man aber nur, wenn es Kurse dafür gibt. In Herten wurde erneut ein Ferienangebot aufgelegt.
Früh übt sich, wer gut schwimmen können will. Früh üben kann man aber nur, wenn es Kurse dafür gibt. In Herten wurde erneut ein Ferienangebot aufgelegt. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Kurse sind dabei ausschließlich für Kinder von Hertener Grundschulen, die jetzt eingeschult werden oder die erste Klasse besuchen und noch nicht das Seepferdchen besitzen. Die Kurse starten ab Montag, 25. Juli, und enden am Dienstag, 9. August.

Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. „Unser Ziel ist es, dass die Kinder das Seepferdchen erreichen“, erklärt Nils Kampmann, Leiter des Sportamtes der Stadt Herten. „Daher müssen die Kinder ein gewisses Mindestalter und eine Mindestgröße haben. Ihnen könnte sonst die Kraft fehlen. Wichtig ist, dass die Kinder gut vorbereitet für den ersten Schwimmunterricht sind.“

90 Minuten Unterricht, 60 Minuten im Wasser

Die Kurse starten ab Montag, 25. Juli, und enden am Dienstag, 9. August. In der Zeit haben die Kinder täglich, bis aufs Wochenende, 90 Minuten Unterricht, mit einer täglichen Wasserzeit von 60 Minuten. Für Eltern und Kinder stehen folgende Kurse zur Verfügung:

  • von 8 Uhr bis 9.30 Uhr
  • von 9.30 Uhr bis 11 Uhr
  • von 11 Uhr bis 12.30 Uhr
  • von 12.30 Uhr bis 14 Uhr
  • von 14 Uhr bis 15.30 Uhr

Pro Kurs können maximal 12 Kinder teilnehmen. Dabei wird sich eine Übungsleitung jeweils um vier Kinder kümmern, sodass pro Kurs drei Übungsleiterinnen oder Übungsleiter dabei sind. Jeder von ihnen hat bereits Erfahrungen im Bereich Schwimmen mit Kindern und es ist sichergestellt, dass mindestens eine Person den Rettungsschwimmer Silber hat. „Die Kinder sind also in erfahrenen, sicheren Händen“, betont Nils Kampmann. Alle weiteren Details erhalten die Eltern bei Anmeldung.

Interessierte können sich ab sofort telefonisch unter 02366 / 303-632 und 02366 / 303-631 anmelden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen