
Im Mai 2021 zog die Sparkasse Vest am Süder Markt in Herten in das kleinere Ladenlokal des früheren Eiscafés um. Schmaler wurden im Zuge dessen nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch die Öffnungszeiten. Nur noch vormittags waren Mitarbeiter vor Ort, und auch die SB-Automaten für Auszüge und Überweisungen in der Filiale waren nur in diesem Zeitraum zugänglich. Jederzeit erreichbar war allein der Geldautomat in der Außenfassade.
Zum Jahreswechsel reduziert die Sparkasse Vest ihr Angebot in Herten-Süd weiter. Die Geschäftsstelle wird zu einem „Service-Point“ heruntergestuft. Dieser öffnet ab dem 2. Januar nur noch an zwei Tagen in der Woche für persönliche Service-Leistungen: Montags und mittwochs, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr, sind Mitarbeiter/innen vor Ort.
Der SB-Service am Außenautomaten bleibt täglich von 6 bis 22 Uhr geöffnet.
Umfangreiche Gespräche zu allen Finanzangelegenheiten können im Beratungscenter Herten-Mitte an der Ewaldstraße 8-10 vereinbart werden. „Hier treffen die Kundinnen und Kunden auch auf ihre vertrauten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner“, teilt Pressesprecher Stefan Fokken mit.
Verweis auf Digitalisierung und Sicherheitslage
Mit den Maßnahmen, so Fokken, reagiere die Sparkasse Vest auf deutliche Veränderungen im Kundenverhalten: Geldgeschäfte werden digitaler, Besuche für einfache Service-Anfragen in den Filialen finden immer weniger statt. Die intensive Beratung durch Expertinnen und Experten in großen Beratungscentern nehme zu. Darüber hinaus spiele die Sicherheitslage nach mehrfachen Sprengungen von Geldautomaten eine Rolle. Ungeachtet der Veränderungen bleibe die Sparkasse in Herten wie bisher an sechs Standorten präsent.
Überweisungen, Daueraufträge, Kontostände: Fast alle Serviceangebote, so Stefan Fokken, können auch per Telefon oder im Internet (www.sparkasse-re.de) in Anspruch genommen werden.
