Programmänderung beim Hertener Schlosskonzert Starke Stimmen im Barocksaal

Als das Ensemble „Voicemade“ stehen sechs junge Sängerinnen und Sänger aus Leipzig am 12. Dezember um 11 Uhr auf der Bühne im Hertener Schloss.
Als das Ensemble „Voicemade“ stehen sechs junge Sängerinnen und Sänger aus Leipzig am 12. Dezember um 11 Uhr auf der Bühne im Hertener Schloss. © Henriette Jopp
Lesezeit

Außergewöhnliche Stimmvielfalt präsentiert das Ensemble „Voicemade“ am Sonntag, 12. Dezember, 11 Uhr, beim Schlosskonzert. Die sechs Leipziger Künstlerinnen und Künstler vertreten das angekündigte „Ingenium Ensemble“, das aus organisatorischen Gründen nicht auftreten kann. Im anschließenden „After Concert Talk“ kommen die Sängerinnen und Sänger mit Moderatorin Ulrike Froleyks vom WDR ins Gespräch.

Alte Musik und Werke des 20. und 21. Jahrhunderts

Die Begeisterung für A-cappella-Musik führte die sechs jungen Sängerinnen und Sänger aus Leipzig im Jahr 2017 zusammen. Geprägt durch die Breite der Leipziger Chorlandschaft, den Thomanerchor sowie die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“, widmet sich „Voicemade“ einem vielfältigen musikalischen Spektrum. Schwerpunkte der Arbeit liegen auf Werken des 20. und 21. Jahrhunderts sowie der „Alten Musik“. In den Konzerten lassen sich immer wieder Werke entdecken, die lange nicht auf den Programmzetteln zu finden waren. Zudem begeistert das Vokalsextett mit beschwingten Madrigalen der Renaissance und Arrangements bekannter Popsongs der letzten Jahrzehnte.

Karten (16 Euro) sind in der Geschäftsstelle der Musikschule, Konrad-Adenauer-Straße 23, erhältlich. Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen