Antrag an den Rat TOP-Partei plädiert für Öko-Siedlung an der Polsumer Straße

Auf den Wiesen und Äckern an der Polsumer Straße ist eine Wohnsiedlung angedacht. Hinten links ist das Gelände der Pferdesportgemeinschaft zu sehen.
Auf den Wiesen und Äckern an der Polsumer Straße ist eine Wohnsiedlung angedacht. Hinten links ist das Gelände der Pferdesportgemeinschaft zu sehen. © Frank Bergmannshoff
Lesezeit

Die Hertener Stadtwerke haben das Areal im Dreieck Polsumer Straße/Feldstraße/ Buschstraße seinerzeit gekauft. Da sie ihre übrigen Siedlungsflächen inzwischen weitgehend vermarktet haben, richtet sich der Blick nun auf die Polsumer Straße. Rund 70 Wohneinheiten galten bisher als realistisch. Auch Wiesen, die heute von der Pferdesportgemeinschaft Herten genutzt werden, sind betroffen.

Angesichts eines hohen Grundwasserspiegels gilt das Projekt als kniffelig. Es hieß bisher, alle Häuser müssten wohl in einer wasserundurchlässigen Stahlbetonwanne gebaut werden.

Versickerungsflächen statt Parkplätze

In einem Ratsantrag rückt die Fraktion der TOP-Partei jetzt weitere Umweltaspekte ins Blickfeld. Die Ratsherren Fred Toplak und Michael Adams fordern ein „Muster-Quartier“ mit klimaneutraler Energieversorgung, das dem Prinzip einer „Schwammstadt“ folgt. Es soll so angelegt sein, dass Niederschlagswasser nicht in die Kanalisation zur Kläranlage abgeleitet, sondern klimafreundlich in Grünflächen gespeichert wird. Angestrebt wird die umfangreiche Begrünung von Dachflächen. Und innerhalb der Siedlung soll es möglichst keine versiegelten Parkplätze geben, sondern Rückhalte- und Versickerungsflächen für Regenwasser. Parkplätze sollen am Rand der Siedlung in einem großen Carport entstehen, dessen Dach mit Photovoltaik ausgestattet wird.

Der Rat wird in einer seiner nächsten Sitzungen über den Antrag beraten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen