
Der 84-Jährige Mann aus Herten war nach Angaben der Polizei am Donnerstagvormittag auf der Brinkertgasse in der Stadtmitte unterwegs. Gegen 10.30 Uhr sprach ihn ein fremder Mann an. Dieser fragte den Hertener Senior, ob er ihm ein Zwei-Euro-Stück wechseln könnte.
Obwohl dem älteren Herrn die Situation nicht ganz geheuer war, schaute er in seinem Geldbeutel nach und öffnete das Kleingeldfach. Der Trickdieb griff kurzerhand auch einfach mit hinein und die beiden wechselten das Zwei-Euro-Stück gemeinsam.
Danach ging der Unbekannte weg. Zu Hause angekommen, bemerkte der 84-Jährige, dass auch Geldscheine aus seiner Geldbörse verschwunden waren.
Es gibt eine knappe Personenbeschreibung des Trickdiebs: Er ist ungefähr 50 Jahre alt und 1,80 Meter groß. Er hat eine normale Statur, ein gepflegtes Äußeres und kurze dunkle Haare.
Wer Hinweise und Angaben zum mutmaßlichen Trickdieb machen kann, soll sich telefonisch bei der Polizei unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/2361 111 melden.
Die Polizei warnt zudem vor weiteren Trickdiebstählen. Die Täter würden oft sehr geschickt vorgehen und ihre Opfer gekonnt ablenken. So werde der Diebstahl wie im Fall des 84-Jährigen meist nicht sofort festgestellt. Deswegen soll man, um sich zu schützen, nie fremden Menschen den eigenen Geldbeutel durchsuchen oder in ihn greifen lassen – oder direkt das Wechseln des Kleingelds verweigern.