
Nach der Corona-Unterbrechung lebt die Tradition des Gloriablasens wieder auf. Der Heimatverein Westerholt 1914 e.V. lädt dazu an Heiligabend um 14.30 Uhr auf den Marktplatz Westerholt herzlich ein. Wie immer werden Liedtexte verteilt, erklärt die Vorsitzende Mechtild Hetterscheidt. Wer möchte, kann sich diese aber auch von der Webseite des Heimatvereins (www.heimatverein-westerholt.de) herunterladen.
Zum ersten Mal erklang die weihnachtliche Blasmusik 1949, damals noch vom Balkon des Optikermeisters Josef Bertlich. Selbst die Martinsbläser gab es zu dieser Zeit noch nicht. Das Ensemble wurde erst neun Jahre später gegründet von dem Westerholter Hausarzt Dr. Josef Deitmer und erfreut seitdem beim Gloriablasen die Zuhörer.

Während das Gloriablasen auf Heiligabend einstimmt, in diese Veranstaltung eher ein weihnachtlicher Ausklang: Am 2. Weihnachtsfeiertag (Montag, 26.12.) um 19 Uhr präsentiert der Revuepalast Ruhr auf dem Ewald-Zechengelände „Diamonds & Glamour“, die neue fantastische Revue aus der Glitzer-Schmiede von Showregisseur Ralf Kuta. Der Name ist Programm: In den Ateliers der Palastschneider entstehen funkelnde Traumroben für neue Sternstunden der Travestie. Es wird bunt, pompös, überraschend, erotisch, frech und vor allem ein unbeschwertes Fest der guten Laune.
Tickets für diese und alle weiteren Shows gibt es ab 18,90 Euro online (www.revuepalast-ruhr.com) oder am Kartentelefon unter Tel. 02325/588999 (mo.-fr. 10-19 Uhr, sa. 10-14 Uhr).