
Im Fokus standen bei den Kontrollen am Samstagabend (2.10.) die Treffpunkte der Szene in Herten – etwa die Zechengelände – und Bottrop.
Einige Beamte der eingesetzten Hundertschaft eilten zwischenzeitlich nach Scherlebeck. Denn in die Zeit der Kontrollaktion fiel auch der schwere Unfall eines PS-Boliden vom Typ Audi R8 mit einem Linienbus.
Von Handy am Steuer bis bis Autorennen
Die Bilanz der Kontrollen: Es wurden 100 zum Teil erhebliche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Zwei Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Darüber hinaus entdeckten die Beamten zahlreiche weitere Mängel und Verstöße, zum Beispiel:
• Verdacht auf verbotenes Autorennen – eine Strafanzeige wurde gefertigt.
• Ein Fahrzeug wurde sichergestellt, weil die Betriebserlaubnis erloschen war. Ebenfalls wegen erloschener Betriebserlaubnis gab es sechs Verwarnungsgelder und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
• Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde ein Führerschein einkassiert.
• Neun sonstige Verstöße wurden festgestellt, u.a. Rotlicht missachtet, Handy am Steuer, Fahren ohne Gurt.
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen: „Mit den gezielten und wiederholten Kontrollen wollen wir Rasern und illegalen Tunern Grenzen aufzeigen. Das reine Posen und die Treffen sind nicht das Problem, vielmehr sind es die damit zusammenhängenden Lärmbelästigungen und die Gefährdung der Bevölkerung durch Missachtung der Straßenverkehrsregeln.