Freilichtbühne Coesfeld Vater und Tochter brennen für die Bretter, die die Welt bedeuten

Deborah Rave mit ihrem Vater nach der Aufführung von „Die kleine Hexe“ an der Freilichtbühne Coesfeld. Sie spielte damals einen Schützen.
Deborah Rave mit ihrem Vater nach der Aufführung von "Die kleine Hexe" an der Freilichtbühne Coesfeld. Sie spielte damals einen Schützen. © (privat)
Lesezeit

Ludger Rave (63) ist einer von diesen Vätern, die ihren Töchtern keinen Wunsch abschlagen können. Jahr um Jahr hat er die heute 24-jährige Deborah zu den Proben an der Freilichtbühne Coesfeld gefahren, wurde dort selbst zum Bühnenbauer und hatte bei Aufführungen regelmäßig die gelbe Weste des Parkplatz-Zuweisers an. Dass er eines Tages selbst auf der Bühne stand und dort einen verlotterten Pensionär im Altenheim mimte, war nur folgerichtig.

Deborah als fleißiges Bienchen mit einem kleinen Fan im Arm.
Deborah als fleißiges Bienchen mit einem kleinen Fan im Arm. © (privat) © (privat)

Los ging die Liebe zum Theater und insbesondere zur Freilichtbühne, als Vater Rave mit der Kleinen erstmals zu einer Aufführung ging. Er hatte sich in den 1980er-Jahren in Coesfeld-Stevede ein Ferienhäuschen eingerichtet, es über die Jahre gehegt, gepflegt und vergrößert. Der Aufenthalt dort war an Wochenenden und zur Ferienzeit eine willkommene Abwechslung zum Alltag in Westerholt.

Deborah Rave (Mitte) bei der Aufführung von
Deborah Rave (Mitte) bei der Aufführung von „Ariel, die kleine Meerjungsfrau“ an der Freilichtbühne Coesfeld. © Ludger Rave © Ludger Rave

Wer in Coesfeld quasi zuhause ist, der kommt an der Freilichtbühne nicht vorbei. So führte der Weg die Raves 2002 in das Outdoor-Theater. Geboten wurde „Die kleine Hexe“ nach dem Kinderbuch von Ottfried Preußler. „Meine Tochter liebte das Stück – sie lebte es regelrecht“, erzählt Ludger Rave. Fortan wurde keine Aufführung des Ensembles ausgelassen. Auch die Weihnachtsmärchen, zu denen das Medienhaus Bauer lange Jahre in Kooperation mit der Freilichtbühne ins Recklinghäuser Ruhrfestspielhaus eingeladen hatte, waren ein Muss. „Hier durfte Deborah hinter die Kulissen schauen und begegnete den Schauspielern hautnah – ein gigantisches Erlebnis für das Kind“, erzählt Ludger Rave.

Gleich beim ersten Casting kam Deborah Rave gut an

Der Wunsch, selbst auf der Bühne zu stehen, wuchs. 2012 sprach die damals 15-Jährige zum ersten Mal bei einem Casting der Freilichtbühne vor und wurde prompt angenommen. Damit war Vater Raves Schicksal besiegelt: Mindestens dreimal pro Woche fuhr er die Jung-Schauspielerin zu den Proben von Westerholt nach Coesfeld. Während sie auf der Bühne stand, werkelte er im Wochenendhaus, mähte den Rasen… Zunächst spielte sie Nebenrollen. Die Aufführungen fanden meistens an den Wochenenden statt.

Das Team der Bühnenbauer an der Freilichtbühne Coesfeld. Ludger Rave steht ganz links.
Das Team der Bühnenbauer an der Freilichtbühne Coesfeld. Ludger Rave steht ganz links. © (privat) © (privat)

Dann eines Tages die Frage des Vereinsvorsitzenden: „Du siehst aus, als könntest Du einen Akkuschrauber halten…?“Ludger Rave konnte und wurde flugs zum Bühnenbauer ernannt. Fortan verstärkte er das Handwerker-Team, baute Kulissen, den Wasserfall für „Das Dschungelbuch“, das Krokodil für „Peter Pan“… Selbst ausdenken muss er sich die Bühnenbilder nicht, das übernimmt ein Profi. „Wir setzen die Ideen um.“ Alles muss komplett abbaubar sein, da tagsüber auf der Bühne die Familienstücke laufen und abends Erwachsenenstücke wie „Die heiße Ecke“ oder „Das weiße Rössl“.

Ludger Rave mit dem Krokodil für die Aufführung von
Ludger Rave mit dem Krokodil für die Aufführung von „Peter Pan“ an der Freilichtbühne Coesfeld. © (privat) © (privat)

Seit 2014 ist die kreative Arbeit eine willkommene Abwechslung für den Ingenieur, der ansonsten Schreibtischtäter und seit 2004 im Homeoffice ist. „Vor allem aber ist der Kontakt zu den Menschen schön. Alle brennen für die Freilichtbühne“, erzählt er. Wenn Vorstellungen laufen, gibt er auch mal den Parkplatzwächter. „Man fasst mit an, wo es nötig ist.“ Als Lohn für die viele Arbeit und den Zeitaufwand gibt‘s „Bratwurst und ne Cola – und freien Eintritt bei allen Freilichtbühnen Deutschlands.“ Doch darum geht es ihm gar nicht.

Klopperei um Rollatoren beim Seniorenstück

„Es macht einfach Spaß und es herrscht eine tolle Stimmung.“ Immer gibt es was zu lachen. „Als zum ,Weißen Rössl’ Scharen von Senioren anreisten, wussten wir im Theater gar nicht wohin mit all den Rollstühlen und Rollatoren. Nach der Vorstellung gab es eine regelrechte Klopperei darum, welche Gehhilfe wem gehört.“ Als 2020 wegen Corona alles ausfallen musste, waren alle deprimiert.“

Nun geht der Spaß weiter – wenn auch in arg reduzierter Form. „Statt 800 Gästen dürfen nur 200 rein.“

Ludger Rave mit Tochter Deborah bei der Aufführung von
Ludger Rave mit Tochter Deborah bei der Aufführung von „Das Dschungelbuch“ an der Freilichtbühne Coesfeld. © Ludger Rave © Ludger Rave

Deborah Rave hatte nach den ersten Jahren in diversen Nebenrollen 2017 ihre erste große Rolle als Klärchen im „Weißen Rössl“. 2018 spielte sie in dem Musical „9 to 5“ und 2019 in „Natürlich blond“. In dem Stück stellt sie eine junge Frau dar, die ihren Vater erschossen hat – versehentlich, wie sie vor Gericht vorgibt. „Das war schon ein seltsames Gefühl“, sagt Ludger Rave. Für ihn war 2018 das Premierenjahr als Schauspieler. „Ich spielte den verlotterten Rechtsanwalt Ewald, der im Altenheim ist. Ein rührendes Stück mit mehreren Beerdigungen – aber ich habe überlebt.“

Ludger Rave als verlotterter Rechtsanwalt In dem Stück
Ludger Rave als verlotterter Rechtsanwalt in dem Stück „Altgold“. © ANDRÈ BOMKAMP © ANDRÈ BOMKAMP

Job im Moviepark als Patrick, der Seestern

Mittlerweile ist Tochter Deborah durch ihr Studium der Medieninformatik stark eingespannt und an der Freilichtbühne nur noch als Co-Regisseurin bei dem Stück „Acht Frauen“ involviert. Doch in ihrem Studentenjob ist sie weiterhin als Darstellerin aktiv: Als Patrick, der Seestern aus dem Film Spongebob, trifft man sie im Bottroper Moviepark. Vater Ludger bleibt der Freilichtbühne als Bühnenbauer und Mann für alles erhalten. Wer einmal Theaterluft geschnuppert hat, der kann halt nicht mehr ohne.

Deborah Rave als Angeklagte bei der Aufführung
Deborah Rave als Angeklagte bei der Aufführung „Natürlich blond“ an der Freilichtbühne Coesfeld. © Ludger Rave © Ludger Rave

Info: In diesem Jahr präsentiert die Freilichtbühne Coesfeld als Familienstück „Die wilden Hühner“ und als Erwachsenenstück „Die acht Frauen“. Alle Infos zu den Stücken, zu Terminen und Preisen gibt es auf der Homepage des Vereins.

https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen