Veranstaltungen in Herten Das ist am Oster-Wochenende im Stadtgebiet los

Viele Menschen stehen auf einer Wiese von Bauer Karl Godde in Herten-Disteln um ein loderndes Osterfeuer.
Rückblick auf das Jahr 2024: Rund um das Osterfeuer bei Bauer Godde in Disteln haben sich nicht nur viele Hertenerinnen und Hertener versammelt. © Banu Altun
Lesezeit

Auf dem Hof Wessels der Hertener Bürgerstiftung (Langenbochumer Straße 341) beginnt am Ostersonntag (20. April) um 11 Uhr ein Flohmarkt. Bis 16 Uhr haben kleine und große Besucher die Möglichkeit, an verschiedenen Ständen vorbeizuschlendern und zu stöbern.

Es gibt einen Brauch, den pflegen nicht nur Hertenerinnen und Hertener: das Entzünden von Osterfeuern. Rund 50 wurden in den letzten Wochen bei der Stadtverwaltung angemeldet. Zu den größten dürften die auf den Bauernhöfen der Familien Südfeld und Godde sein.

Auf dem Hof von Karl Godde an der Marpenstraße 29 in Herten-Disteln wird die Tradition des Osterfeuers am Sonntag ab 18 Uhr gepflegt. Entzündet wird dieses auf dem Feld hinter dem Kuhstall, südlich der Bahntrasse, wie der Gastgeber den Ort des geselligen Beisammenseins genau beschreibt.

Auch in der Hertener Ried wird am Sonntagabend ein Osterfeuer lodern: Auf den Hof von Bauer Südfeld (Backumer Straße 416) sind alle Interessierten ebenfalls ab 18 Uhr eingeladen. Fürs leibliche Wohl ist auch hier gesorgt.

Gestattet sei an dieser Stelle auch ein Blick über die Stadtgrenzen hinweg: In Marl beginnt am Freitag (19. April) auf dem Hülser Marktplatz die Osterkirmes. Wer über den Rummel bummeln möchte, hat dazu bis zum 22. April jeweils von 14 bis 22 Uhr die Gelegenheit.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen