
Lesezeit
- In seiner Haushaltsrede hat Kämmerer Dr. Oliver Lind am Dienstagnachmittag (5.11.) ein düsteres Bild gezeichnet: Die Finanzlage bleibt angesichts von Altschulden, Sozialleistungen und Transfergeldzahlungen dramatisch. (HA+)
- Keine guten Nachrichten meldet auch der Langenbochumer Landwirtschaftsmeister und Jäger Hubert Stoffers. Der Vorsitzende des Hegerings Herten bestätigt Myxomatose-Verdachtsfälle in der Region. (HA+)
- „Recklinghausen leuchtet“ zieht auch viele Hertenerinnen und Hertener derzeit in den Bann. Bald schon wird das Westerholter Schloss erstrahlen. Dafür sorgen die Veranstalter des 2. Mitsingkonzerts. (HA+)
- Nicht nur in Westerholt wird eine beliebte Tradition gepflegt, sondern vielerorts im Stadtgebiet. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, wo und wann Martins-Umzüge starten. (HA+)
- An der Großbaustelle der Hertener Höfe parkt seit Kurzem ein grauer Bus.„Bring was Großes ins Rollen“, ist auf der Karosserie zu lesen und ist Werbung eines künftigen Mieters des Einkaufs- und Dienstleistungszentrums. (HA+)
Achtung, Blitzer: Einer der beiden städtischen Panzerblitzer steht in dieser Woche an einer neuen Stelle. Scharf geschaltet sind außerdem die drei Radarsäulen der Stadt. Den kompletten Blitzer-Überblick und alle Standorte gibt es in diesem Artikel.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: