
Lesezeit
- Der Autobahnzubringer L511 gehört zu den Unfallschwerpunkten im Stadtgebiet. Über zwei Möglichkeiten, die Auf- und Abfahrt in Scherlebeck zu entschärfen wurde bereits diskutiert. Nun steht eine weitere Möglichkeit im Raum. (HA+)
- Wenn Bernd Lekse durch die Hertener Fußgängerzone schlendert, fallen ihm immer wieder achtlos weggeworfene Zigarettenstummel auf. Neben Mülleimern liegt oft Unrat. Er möchte seine Mitbürger sensibilisieren, etwas mehr auf die Umwelt zu achten und nimmt auch die Stadt in die Pflicht. (HA+)
- Eine Pizza beim Friseur? Was kurios klingt, ist in der Hertener Innenstadt durchaus möglich. Wer nach einem Haarschnitt Hunger bekommt, findet bei Familie Bajrami die passende Stärkung. (HA+)
- In Herten wurde es getestet, und für gut befunden. Seit wenigen Tagen können Kundinnen und Kunden von Aldi Nord im Discounter nicht nur einkaufen, sondern auch Geld von ihrem Konto abheben.
- In Herten legen verschiedene Unternehmen Glasfaserleitungen. Gelsen-Net und Westconnect tun sich dabei gegen die Telekom zusammen. Kundinnen und Kunden müssen den Zank zwischen den Internet-Anbietern ausbaden. (HA+)
Achtung, Blitzer: In dieser Woche macht nur einer der beiden städtischen Panzerblitzer auf Hertens Straßen Jagd auf Temposünder, nämlich an der Marler Straße. Doch auch an weiteren Stellen finden Laser-Kontrollen statt: Hier finden Sie die aktuellen Standorte.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: