Auch Container für Restmüll ZBH weitet Sperrmüll-Aktion für Flutopfer in Herten-Süd aus

Der ZBH holt am Samstag Sperrmüll im Bereich Danziger Ring/Hohewardstraße ab.
Der ZBH holt am Samstag Sperrmüll im Bereich Danziger Ring/Hohewardstraße ab. © Stadt Herten
Lesezeit

Bei dem Unwetter am vergangenen Sonntag (4. Juli) war besonders stark der Hertener Süden betroffen, konkret die Siedlung Hohewardstraße/Danziger Ring. Dutzende Keller liefen voll, diverse Möbel und Geräte wurden ein Raub der Wassermassen. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.

Zusätzlich zu der bereits angekündigten Sonder-Sperrmüllaktion am Samstag, 10. Juli, werden jetzt auch noch zwei Container aufgestellt. So soll den Bürgerinnen und Bürgern kurzfristig geholfen werden, um die Abfälle zeitnah zu entsorgen. Einige hatten bemängelt, dass auch viele Gegenstände durch das Wasser zerstört wurden, die offiziell nicht zum Sperrmüll gehören. Eine Anwohnerin hatte im Keller zum Beispiel zehn Pakete nagelneues Laminat gelagert.

Zwei Sperrmüllfahrzeuge und zwei Pritschenwagen kommen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Zentralen Betriebshof Herten (ZBH) werden am Samstag ab 6 Uhr mit zwei Sperrmüllfahrzeugen und zwei Pritschenwagen unterwegs sein. Zusätzlich dazu werden für den Bereich Hohewardstraße/Danzinger Ring zwei Container für den Samstag aufgestellt. Der genaue Standort der Container wird am Samstagmorgen bestimmt. Die Container werden mit Schildern entsprechend gekennzeichnet.

In die Container darf alles – außer Sondermüll

„Mit den Containern wollen wir den Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit geben, auch Restmüll, welcher nass geworden ist, zu entsorgen. Hier können die Betroffenen alles einwerfen, außer Sondermüll“, erklärt Gregor Born, ZBH-Bereichsleiter Abfallwirtschaft. Des Weiteren weist er darauf hin, dass der Sperrmüll bis 6 Uhr sichtbar am Straßenrand stehen muss. Es werden nur Möbelteile und Elektrogeräte mitgenommen.

Bewohnerinnen und Bewohner aus anderen Stadtteilen, die wegen der Wasserschäden ebenfalls Sperrmüll zu entsorgen haben, können dies kostenfrei am Wertstoffhof erledigen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen