
Die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen hat ihr Jahresprogramm für 2025 bekanntgegeben. Von tierischen Liebesgeschichten bis hin zu schaurigen Halloween-Abenden wird Besuchern ein umfassendes Programm geboten, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
Den Auftakt macht der Valentinstag im Zoo am 14. Februar. Hier dreht sich alles um das Liebesleben der Tiere. Kostenlose Führungen entführen die Teilnehmer in die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien und bieten faszinierende Einblicke in die Beziehungen tierischer Paare. Besucher erhalten nicht nur Wissenswertes über Paarungsverhalten, sondern können auch an romantischen Locations im Zoo Erinnerungsfotos machen. Um an diesen Erlebnisexpeditionen teilzunehmen, ist am Veranstaltungstag eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Tiere füttern und die Zooschule besuchen
Am 22. März bietet die Zoom Erlebniswelt einen neuen Aktionstag zum Welttag der Robben. Der Fokus liegt auf den beeindruckenden Meeressäugern, ihrem Leben und den Unterschieden zwischen Kegelrobben und Seehunden. Tierpfleger berichten über das medizinische Training und persönliche Geschichten der Robben.
In den Osterferien, vom 14. bis 17. April und vom 22. bis 25. April, gibt es ein besonderes Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Es beinhaltet neben tierischen Highlights wie Fütterungen und Erlebnisse in der Zooschule auch Spiele, Rätsel und Bastelaktionen. Das attraktive Angebot verspricht Abwechslung und Spaß während der Ferienzeit und kann über den Online-Shop der Zoom Erlebniswelt gebucht werden.

Der Tag des Artenschutzes am 24. Mai steht ganz im Zeichen der bedrohter Tierarten. Besonderes Augenmerk wird auf Brillenpinguine und Menschenaffen gelegt. Die Veranstaltung informiert über die Rolle der Zuchtprogramme in zoologischen Einrichtungen. Besucher können Fütterungen miterleben, informative Gespräche führen und an kreativen Aktionen teilnehmen.
20 Jahre Zoom Erlebniswelt
Am 22. Juni öffnet die Zoom Erlebniswelt die Türen des Giraffenhauses für den Giraffentag. Hier bekommen Besucher exklusive Einblicke in das Leben der Rothschildgiraffen und deren besonderen Bedürfnisse. Diese Veranstaltung ist besonders für Familien geeignet, eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Ein besonders festliches Highlight erwartet die Besucher am 6. Juli, wenn die Zoom Erlebniswelt ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Von der Zeitreise zurück zum Ruhrzoo bis hin zu aktuellen Attraktionen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Neben Mitmachständen wird eine Strandbar für das leibliche Wohl sorgen.
Für die Sommerferien im Juli und August sowie die Herbstferien im Oktober hat die Erlebniswelt erneut ein spannendes Programm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren vorbereitet. Diese Ferienprogramme bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die von Abenteuer bis zu Bildungsmöglichkeiten reichen. Auch hier sind Buchungen ab Ende Januar über den Online-Shop möglich.

Der Große Entdeckertag am 7. September lädt zu einer Entdeckungstour durch die Erlebniswelten ein. Über das Zollwesen und beschlagnahmte Urlaubssouvenirs erfahren die Besucher ebenso viel wie über kulturelle und naturschutzrelevante Themen. Zahlreiche Exponate bieten spannende Einblicke in die Arbeit regionaler Experten.
Am 21. September lenkt der Welttag des Nashorns die Aufmerksamkeit auf den Schutz der Nashörner, insbesondere der in der Zoom Erlebniswelt lebenden Breitmaulnashörner. Auf der Grassavanne gibt es vielfältige Informations- und Aktionsstände.
Das Jahr endet mit einer besonderen Halloween-Veranstaltung am 31. Oktober und 1. November, bei der die Zoom Erlebniswelt in einem zauberhaft gruseligen Licht erstrahlt. Unheimliche Kulissen und aufregende Atmosphäre sorgen für ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
