
Vorreiter in Sachen Osterfeuer ist dieses Jahr Frank Südfeld. Er hat ganz aktuell beim Hertener Ordnungsamt nachgefragt, wie die gesetzliche Regelung aussieht. Das letzte große Feuer am Hof Südfeld in der Ried ist zwei Jahre her. Er würde die Tradition daher gerne wieder aufleben lassen.
Auskunft vom Ordnungsamt lässt hoffen
Tatsächlich hat Südfeld aus dem Rathaus eine Auskunft bekommen, die hoffen lässt: „Nach jetzigem Stand steht einer solchen Brauchtumsveranstaltung nichts entgegen. Es findet ja auch alles draußen an der Luft statt. Ich bin daher optimistisch, dass es klappt, und hoffe auf weitere Lockerungen“. Neben dem knisternden Haufen sollen wieder Grill- und Getränkestände aufgebaut werden.
Jetzt muss noch reichlich Strauchschnitt her
Als Termin peilt Frank Südfeld den Ostersonntag, 17. April, ab 18 Uhr an – wie immer an der Backumer Straße 416 in Herten-Scherlebeck. Während früher aber auf der dortigen Freifläche im Februar schon ein Haufen aus Strauchschnitt heranwuchs, ist im Moment das Brennmaterial noch Mangelware. „Die Entscheidung, das wir ein Osterfeuer machen wollen, ist ja noch ganz frisch“, erklärt Frank Südfeld und ergänzt: „Wir haben auf unserem Hof noch ein paar Straucharbeiten vor uns. Einige Nachbarn und Gartenbauunternehmen werden auch noch was beisteuern.“ Wer sonst noch sauberen Strauchschnitt anliefern möchte, etwa aus dem Garten, kann das gerne tun, aber nur nach Anmeldung.