A1 in Kamen wird heute in eine Richtung gesperrt Fahrbahnschäden müssen repariert werden

Der Verkehr in Fahrtrichtung Bremen wird während der nächtlichen Sperrung in Kamen-Zentrum abgeleitet.
Der Verkehr in Fahrtrichtung Bremen wird während der nächtlichen Sperrung in Kamen-Zentrum abgeleitet. © Jennifer Heß
Lesezeit

Die Brückenbaustelle auf der A1 in Kamen zieht jetzt doch eine Sperrung der Autobahn nach sich. Die Richtungsfahrbahn Bremen wird Montagnacht (18./19.12.) gesperrt, wie die Autobahngesellschaft in Hamm auf Anfrage bestätigte. Die Sperrung gilt in der Zeit von 22.30 Uhr bis 4.30 Uhr zwischen der Abfahrt Kamen-Zentrum/Unna-Königsborn und dem Kamener Kreuz – und ausschließlich in Fahrtrichtung Bremen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Bremen wird ab Kamen-Zentrum abgeleitet und dann über die U40 zur A2-Anschlussstelle Kamen/Bergkamen geführt.

Mit dem Neubauprojekt der Autobahnbrücke Unnaer Straße hat die nächtliche Sperrung der Richtungsfahrbahn Bremen bloß indirekt etwas zu tun. Die Fahrbahn im Baustellenbereich ist stark beschädigt und muss kurzfristig repariert werden. „Wir haben in der LKW-Fahrspur massive Deckenschäden“, erläutert Projektleiterin Manuela Poschau. Das Ziel der Autobahngesellschaft bleibt weiterhin, dass der Abriss der alten Autobahnbrücke und der Neubau des Ersatzbauwerks ohne eine Sperrung der A1 abgewickelt wird.

Deshalb blieb die A1 auch befahrbar, als am Wochenende vom 8. bis 11. Dezember das erste Teilbauwerk der Brücke Unnaer Straße bei laufendem Autobahnverkehr abgerissen wurde. Vorher wurden zwei Pkw-Spuren in Fahrtrichtung Bremen nach links auf die Gegenrichtung verlegt, während der Lkw-Verkehr in Fahrtrichtung Bremen rechts außen an der Baustelle vorbeigelenkt wurde.

Diese LKW-Spur hat unter dem Verkehr stark gelitten, sodass eine Reparatur aus Sicht der Autobahnbauer nicht viel länger aufgeschoben werden könnte – und schon gar nicht bis April 2024, wenn dieses Teilstück ohnehin abgerissen wird. Obwohl nur diese eine Spur eine neue Asphaltschicht braucht, werden alle drei Spuren in Richtung Bremen komplett gesperrt. Denn die anderen beiden Fahrspuren in Richtung Bremen sind wegen Brückenschäden tabu für den LKW-Verkehr.

Aktuelle Verkehrsführung auf der A1 bei Kamen: Das blau markierte Teilbauwerk der Richtungsfahrbahn Bremen ist bereits abgerissen.
Aktuelle Verkehrsführung auf der A1 bei Kamen: Das blau markierte Teilbauwerk der Richtungsfahrbahn Bremen ist bereits abgerissen.© Autobahngesellschaft

Die Brücke Unnaer Straße soll bis Ende 2024 für 9,82 Millionen Euro durch einen Neubau ersetzt werden. Dazu muss insgesamt sechs Mal die darunter liegende Unnaer Straße (B233) gesperrt werden. Die erste Vollsperrung ist bereits am zweiten Dezember-Wochenende gelaufen.

  • Die zweite Vollsperrung der B233 ist geplant für das Wochenende vom 3. bis 5. Februar 2024. Dann soll das neue mittlere Teilbauwerk der Richtungsfahrbahn Bremen mit zwei Autokranen an Ort und Stelle montiert werden.
  • Die dritte Vollsperrung der B233 erfolgt voraussichtlich vom 12. bis 15. April 2024. Die Bagger sollen dann das äußere Teilbauwerk der Richtungsfahrbahn Bremen dem Erdboden gleichmachen. Weiterhin verlaufen zwei Pkw-Spuren in Fahrtrichtung Bremen auf der gegenüberliegenden Richtungsfahrbahn Köln, LKW in Fahrtrichtung Bremen befahren auf der inneren (linken) Spur die bereits neu gebaute mittlere Teilbrücke.
  • Die vierte Vollsperrung könnte vom 8. bis 10. Juni 2024 über die Bühne gehen, wenn die Fertigteile für das äußere Teilbauwerk der Richtungsfahrbahn Bremen eingehoben werden.
  • Die fünfte Vollsperrung dient dem Abbruch der beiden Teilbauwerke der Richtungsfahrbahn Köln und ist für 16. bis 19. August 2024 geplant. Der komplette Autobahnverkehr wird dann von den bereits neu gebauten Teilbauwerken der Richtungsfahrbahn Bremen aufgenommen
  • Die sechste Vollsperrung ist für 16. bis 18. November 2024 vorgesehen, um die Fertigteile die beiden Teilbauwerke der Richtungsfahrbahn Köln zu platzieren.

Dieser Text wurde aktualisiert. Die Autobahngesellschaft hat neue Angaben zur Sperrzeit gemacht, die nun um 22.30 Uhr beginnt und um 4.30 Uhr endet (statt 22 Uhr bis 5 Uhr)

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen