Brände, Randale und ein Raubüberfall So verlief die Silvesternacht im Vest

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr fährt über eine Straße.
Für die Feuerwehren im Kreis Recklinghausen war es keine ruhige Silvesternacht. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Zum Jahreswechsel mussten die Feuerwehren im Kreis Recklinghausen allein nach Mitternacht zu mehr als 60 Einsätzen ausrücken. Auch in den Stunden zuvor hatte es laut Einsatzbericht der Kreisleitstelle bereits ein gutes Dutzend Alarmierungen gegeben.

Meistens handelte es sich um kleinere Zwischenfälle, etwa um Mülltonnen oder -container, die durch Feuerwerkskörper in Brand geraten waren. Allerdings gab es auch zwei größere Einsätze, bei dem durchaus Menschen in Gefahr waren.

Am Steintor in Recklinghausen war kurz nach Mitternacht in einer Shisha-Bar ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle, die Menschen, die sich in der Wohnung über der Shisha-Bar befanden, konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen.

Nach Kellerbrand laufen Ermittlungen

An der Ludwigstraße in Oer-Erkenschwick mussten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses evakuiert werden, nachdem im Keller ein Feuer ausgebrochen war. Die Feuerwehr vermutet einen technischen Defekt, Brandexperten haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Hausbewohner kamen bei Freunden und Verwandten unter. In Recklinghausen und Datteln musste die Feuerwehr zudem brennende Autos löschen.

In Marl kam es am Busbahnhof, einem beliebten Treffpunkt für Jugendliche, zu krawallartigen Szenen. Mehr als 50 junge Leute beschossen sich teilweise gegenseitig mit Feuerwerkskörpern und feuerten Schreckschusspistolen ab. Auch in Richtung eines Polizeifahrzeugs flogen Feuerwerkskörper.

In Gladbeck zog sich ein Mensch durch einen explodierenden Feuerwerkskörper eine schwere Handverletzung zu. Der Verletzte wurde umgehend versorgt und in ein auf Handverletzungen spezialisiertes Krankenhaus gebracht.

Bewaffnete Täter überfallen Tankstelle

In Bottrop nutzten unbekannte Täter den Silvesterabend für einen Raubüberfall auf die Westfalen-Tankstelle an der Bottroper Straße. Wie das Polizeipräsidium Recklinghausen mitteilte, forderten zwei maskierte Männer unter Vorhalt einer Schusswaffe vom Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Anschließend griffen die Täter in die Regale, raubten E-Zigaretten in unbekannter Menge und flüchteten zu Fuß.

Der Überfall ereignete sich gegen 20.40 Uhr. Es liegt eine Täterbeschreibung vor. Demnach waren beide Männer etwa 1,75 Meter groß, hatten eine normale Statur und waren mit einem „Bandana-Tuch“ maskiert. Der Täter mit der schwarzen Schusswaffe trug eine helle Hoody-Jacke, der andere eine schwarz-weiß karierte Jacke. Beide Männer sprachen akzentfreies Deutsch. Hinweise erbittet die Polizei unter 0800 2361 111.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen