
Die Inzidenz geht wieder hoch. Auch im Kreis Recklinghausen. Nachdem sie zuletzt leicht gesunken war, wurde jetzt wieder ein Wochen-Höchstwert von 243,8 gemessen. Am Samstag lag er noch bei 234,5, Freitag bei 237,6, am Donnerstag bei 224,7, am Mittwoch bei 200,9. Betrachtet man allerdings Gegenden wie den Erzgebirgskreis, kann man fast schon aufatmen. Hier liegt der Wert inzwischen bei 2021,9. Und selbst im Regierungsbezirk Münster liegt der Kreis im Mittefeld. Nachfolgend die Übersicht über die Inzidenzwerte aller Städte und Kreise im Regierungsbezirk Münster, wie sie vom RKI aufgeführt werden (Stand: 28. November, 3.13 Uhr; Vortageswert in Klammern):
Kreis Warend.: 299,9 (292,7)
Gelsenkirchen: 258,6 (294,1)
Kreis Steinfurt: 246,8 (255,7)
Kreis Borken: 246,3 (263,8)
Kreis RE: 243,8 (234,5)
Bottrop: 204,5 (202,7)
Stadt Münster: 173,2 (181,1)
Kreis Coesfeld: 171,3 (173,1)
Der Kreis Recklinghausen veröffentlicht am Wochenende nach wie vor keine Zahlen. Laut Divi-Intensivregister – Stand 28. November, 8.15 Uhr – befinden sich hier aber 25 Covid-19-Patienten auf der Intensivstation (Vortag: 25), 11 (Vortag: 11) von ihnen werden künstlich beatmet. Zurzeit sind 17 von insgesamt 188 Intensivbetten frei. Der Anteil der Covid-19-Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten liegt laut Divi-Intensivregister bei 13,3 Prozent (Vortag: 13,3).