Deutsche Bahn repariert Signal-Störung Verspätete Züge zwischen Marl-Sinsen und Recklinghausen

Ein roter Regionalexpress hält an einem Bahnsteig.
Am Recklinghäuser Hbf fielen am 17.1. diverse Züge aus - Grund dafür war die Reparatur an einem Signal in der Umgebung. © Meike Holz
Lesezeit

Im Raum um den Recklinghäuser Hauptbahnhof gibt es schon seit einigen Tagen eine Störung an einem Signal. Am Mittwoch, 17. Januar, sei es aufgrund dessen seit 8 Uhr morgens vermehrt zu Verspätungen und Teilausfällen gekommen.

Die genaue Ursache ist laut eines Bahnsprechers unklar. Schließlich habe die Signal-Störung zwischen Marl-Sinsen und dem Recklinghäuser Hauptbahnhof in den vergangenen Tagen eher zu „minimalen Verspätungen“ von zwei oder drei Minuten geführt. „An dem Signal müssen die Lokführer momentan auf Befehl halten und sich eine schriftliche Genehmigung einholen, um weiterzufahren. Das läuft bisher eigentlich ganz gut“, erklärt der Bahnsprecher.

Dauer der Beeinträchtigung ist noch unklar

Zwischen Marl-Sinsen und Recklinghausen Hauptbahnhof verkehren die Züge daher mit verminderter Geschwindigkeit. In der Folge komme es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen. Besonders betroffen seien die Zugverbindungen zwischen Recklinghausen Süd und Haltern am See – also der Regionalexpress RE42, der RE41 sowie der RE2.

Die Deutsche Bahn bittet die Fahrgäste mit dem Ziel Marl-Sinsen, Recklinghausen Hbf und Recklinghausen-Süd eine planmäßig früher oder später verkehrende Fahrt zu nutzen. Zudem könne es zu spontanen Änderungen im Zuglauf kommen.

Genaue Informationen zur Dauer der Beeinträchtigung liegen der Bahn noch nicht vor.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen