Diakonie trauert um Dieter Holtermann Ehemaliger „Motor“ stirbt im Alter von 81 Jahren

Montage zeigt eine Fahne der Diakonie und ein Porträt des früheren Vorstandes Dieter Holtermann aus Recklinghausen, der gestorben ist.
Der frühere Diakonie-Vorstand Dieter Holtermann ist gestorben. © dpa/Katja Jacob (Archiv)
Lesezeit

Dieter Holtermann war über ein Vierteljahrhundert „Motor und Moderator einer Diakonie auf der Schwelle zum Unternehmen“, heißt es in einer Mitteilung des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Recklinghausen. 1977 begann der Recklinghäuser als Leiter der Abteilung für Gemeindediakonie. In seine Zeit fiel die Gründung der Umweltwerkstatt, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert.

Von 1987 bis 2003 war der studierte Sozialarbeiter und Diakon Geschäftsführer der Diakonie. Ab 1994, nach Verabschiedung einer neuen Satzung, war Dieter Holtermann Vorstand des Vereins. „Damit prägte er die Entwicklung der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen zu einem modernen Sozialunternehmen mit einer Trennung von Leitung und Aufsicht. Durch die Jahre war er eine verlässliche Konstante an der Seite der kaufmännischen Vorstände“, würdigt die Diakonie den Verstorbenen.

Dieter Holtermann habe Verantwortung übernommen für nötige Veränderungen in Zeiten, in denen beispielsweise die Pflegeversicherung neue Anforderungen an eine Unternehmensorganisation stellte. Dabei seien ihm sowohl die diakonische Prägung der fachlichen Bereiche als auch eine starke Netzwerkbildung in die Politik, Verwaltung, Kirche und Wohlfahrt hinein wichtig gewesen.

Auch im Ruhestand sei der Verstorbene ein gern gesehener Gast bei Veranstaltungen und weiterhin interessiert an der Entwicklung der Diakonie gewesen. Sein besonderes Herzensanliegen seien die Umweltwerkstatt, das evangelische Kinderheim und die Pflege gewesen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen