
Das Marler Debüt – das ist die Konzertreihe für Erste Preisträger des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“. Zum Orchesterkonzert am Sonntag, 20. März, hat die Stadt Marl den Trompeter Bent Lux, Gitarristen Noah Plota, die Flötistin Alma Čermak, den Hornisten Jonathan Wilken und den Dirigenten Christian Blex ins Theater Marl eingeladen.

Bent Lux ist leidenschaftlicher Fußballspieler
Der 17-jährige Trompeter Bent Lux sitzt keineswegs nur zu Hause und übt rund um die Uhr, sondern ist auch ein leidenschaftlicher Fußballspieler. Ebenso verhält es sich bei der Flötistin Alma Čermak, wohl eine der besten ihres Fachs im Lande. Wenn sie nicht gerade mal wieder auf Konzertreise ist, zieht es sie hinaus in die Natur. Der musikalische Nachwuchs heute ist breit aufgestellt und das ist gut so. Aus den besten Preisträgerinnen und Preisträgern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ kreiert das Marler Debüt ein Konzertprogramm – seit 57 Jahren.

Viele internationale Persönlichkeiten haben hier angefangen
Viele internationale Persönlichkeiten wie Reinhold Friedrich, Sabine Meyer, Anne Sophie Mutter, Gerhard Opitz, Lars Vogt oder Tabea Zimmermann können sich noch an ihre Auftritte im Marler Theater, damals mit der Philharmonia Hungarica, erinnern. Das Marler Debüt wird immer als prägendes Erlebnis am Beginn einer großen Karriere empfunden. In diesem Jahr ist es eine Freude, dass das Orchesterkonzert beim Marler Debut wieder vor „echtem“ Publikum stattfinden kann, mit den Bergischen Sinfonikern als verlässlichem Partner. Auch am Dirigentenpult steht motivierter Nachwuchs bereit: Die Leitung beim Konzert am 20. März hat der junge Christian Blex, ein Mitglied im Förderprogramm „Junges Dirigieren“.

Virtuose Solokonzerte des klassischen und romantischen Repertoires
Das Programm am 20. März besteht aus virtuosen Solokonzerten des klassischen und romantischen Repertoires: Gitarrist Noah Plota, 2019 in Erfurt geboren, entführt in sonnige spanische Landschaften mit dem berühmtesten Gitarrenkonzert der Literatur, Joquin Rodrigos „Concierto de Aranjuez“. Bent Lux, der bereits zweimal den ersten Bundespreis bei „Jugend musiziert“ abräumte, interpretiert Johann Nepomuk Hummels Trompetenkonzert Es-Dur. Alma Čermak, 2003 in Weimar geboren und Mitglied im Bundesjugendorchester, nimmt es mit Wolfgang Amadeus Mozarts Flötenkonzert auf, einem der bedeutendsten Werke seiner Gattung. Jonathan Wilken wiederum wurde 2021 Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“. Das Erste Hornkonzert von Richard Strauss zu spielen ist sein lange gehegter Traum. Jetzt endlich hat sich eine Möglichkeit dazu aufgetan.
Sonntag, 20. März, Theater Marl. Beginn 19 Uhr. Karten im i-Punkt im Marler Stern, 0 23 65/ 99 43 10.