
Die Grünen im Kreis Recklinghausen wollen den Schwung aus der Bundestagswahl mitnehmen in den Landtagswahlkampf. Die Kreispartei wählte jetzt ihre vier Kandidaten für die Landtagswahl im Mai 2022.
In Recklinghausen und Oer-Erkenschwick (Wahlkreis 69) wird der frühere Kreisvorsitzende Jan Matzoll (36) für die Grünen antreten. Matzoll, der auch vom Bezirksverband Ruhr unterstützt wird, hat nach Einschätzung der Grünen gute Chancen, im Dezember einen aussichtsreichen Platz auf der Landesliste der Partei zu erhalten. Seine Schwerpunkte liegen in der Industrie- und Wirtschaftspolitik.
Für Herten und Marl (WK70) geht der 31-jährige Unternehmer Florian-Massimo Hilbrand ins Rennen, der sich insbesondere für eine sozialgerechte Familienpolitik sowie Veränderungen im Bildungssektor einsetzen möchte. Die konsequente Digitalisierung von Schulen und öffentlichen Verwaltungen sei ein zentrales Anliegen, so Hilbrand.
Einsatz für das Ende der Massentierhaltung
Maya Wischnewski (22) ist Sprecherin der Grünen Jugend Recklinghausen und wird den Wahlkreis Haltern am See und Dorsten (WK71, mit einzelnen Stadtteilen aus Datteln und Marl) vertreten. Ihre Schwerpunkte: Klimapolitik und Bildungspolitik.
In Castrop-Rauxel, Waltrop und Datteln (WK72) wird der 28-jährige Maximilian Großer auf dem Wahlzettel stehen, der sich insbesondere für eine Verbesserung der Zustände in den Pflege- und Gesundheitsberufen sowie für ein Ende der Massentierhaltung einsetzen möchte.