Menue Karussell Durch Kontraste eine besondere Note

Das Restaurant Himmelmann in Haltern-Lippramsdorf. © Blanka Thieme-Dietel
Lesezeit

Die Pandemie habe seine Branche besonders hart getroffen, sagt Chefkoch Stefan Himmelmann. Aber von Beginn an war er zuversichtlich: „Wir schaffen das!“ Er hat für die Aktion ein Menü kreiert, das durch Kontraste eine besondere Note gewinnt. So gehen spanische Tapas eine Verbindung mit Holtwicker Ziegenkäse ein oder bettet sich geeiste Rote Beete auf warme Süßkartoffelwaffeln. Beim Nachtisch unterstützt der würzige Schokoladenwein den süßen Nougatschaum.

Freude über Komplimente der Gäste

„Das Essen im Hause Himmelmann ist ein wahrer Gaumenschmaus“, urteilten kürzlich Gäste, „es ist zum Weiterempfehlen.“ Über solche Komplimente freuen sich Stefan und Britta Himmelmann. Gerne geben sie aber auch Lob zurück, in diesem Fall an die Gäste. Seit Beginn an, also ab 2011, machen die Lippramsdorfer Gastronomen bei dieser Veranstaltung mit.

Viele Menschen haben wieder Lust, essen zu gehen

„Ich mag die freundliche Atmosphäre. Die Gäste kommen mit einer besonderen Freude und der Liebe für gutes Essen. Sie sind entspannt und genießen den Abend“, sagt Stefan Himmelmann. Er beobachtet an den Reaktionen auch, dass viele Menschen wieder richtig Lust haben, essen zu gehen. Sie freuten sich auch darüber, dass sich das Karussell nun doch noch in Bewegung setze.

Weil die Rundfahrt durch ausgewählte Küchen des Vestes Recklinghausen statt im Winter wegen Corona auf den Spätsommer verschoben wurde, musste auch das Menü der Saison angepasst werden. Für Stefan Himmelmann, der neue deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten kocht, eine willkommene Herausforderung, die seinen Ideenreichtum herausgefordert hat.

Das Menü sieht so aus:

Vorspeise

Münsterländer Tapas: Quiche vom Holtwicker Ziegenkäse, Rauchschmand, Weideochsen, rosa Pfeffer und Kürbismousse-Sellerie-Vanille.

Zwischengang

Essenz von der Ente, Süßkartoffelwaffel mit geeister Rote Beete

Hauptgang

Bachforelle mit Zuckerschoten, gebrannten Kartoffeln und Meerrettich

oder

Zartes Schweinebäckchen, breite Bohnen, Kartoffelstampf und Birne oder Rosa Roulade vom Rinderrücken, getrocknete Tomate, Flammerie glasierte Rüben, roter Port

Dessert

Gebackenes von Tonkabohne, Granité von Orangen und luftiger Nougat.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen