
Am Dienstag (19.11.) meldete sich ein Betrüger telefonisch bei der alten Dame zu Hause und gab sich als Polizist aus. Er informierte sich bei ihr über Kontodetails. Am Nachmittag dann suchte der Unbekannte die 91-Jährige in ihrer Wohnung in der Stadtmitte auf. Die 91-Jährige fühlte sich unter Druck gesetzt und übergab dem Mann letztlich ihre EC-Karte samt PIN. Anschließend wurde damit Bargeld vom Konto der Seniorin abgehoben.
Aus Gründen des Opferschutzes nennt die zuständige Kreispolizeibehörde in Recklinghausen nicht die Straße, an der die 91-Jährige wohnt. Nur so viel: Diese befindet sich in der Nähe der Bottroper Straße. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 1,65 Meter groß, zwischen 40 und 45 Jahren alt, dunkle Haare, sprach akzentfrei Deutsch. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361111 entgegen.
Bundesweit – und damit auch im Kreis Recklinghausen und in der Stadt Bottrop – gibt es immer wieder Betrugsversuche zum Nachteil älterer Menschen. Viel zu oft gelingt es skrupellosen Tätern dabei, Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes zu betrügen. Im Kampf gegen die Täter und zum Schutz der Seniorinnen und Senioren setzt die Polizei auch auf die Mitarbeit von Angehörigen. Dazu trägt das Projekt „Next Generation“ bei. Nähere Infos gibt es auf der Internetseite der Polizei Recklinghausen.