
Kabarettist, Berufs-Choleriker und Schlager-Hasser Wolfgang Trepper trifft Schlager-Ikone Mary Roos. Geht nicht? Doch. 150.000 Menschen haben sich „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ schon angeguckt. Das Programm über all‘ das, was beim deutschen Schlager nach deren Ansicht nicht fehlen darf und durfte. Jetzt kommt der zweite Teil – beziehungsweise eine aktualisierte Fassung – auf die Bühne – und zwar auch am 9. Dezember ab 20 Uhr im Recklinghäuser Festspielhaus.
Trepper zerlegt die Lieder nach Strich und Faden
Ein Muss für alle, die den Schlager mögen und Lieder und Geschichten von Mary Roos erwarten. Und natürlich ein Muss für alle, die Schlager nicht ausstehen können und sich freuen, dass Trepper die Lieder nach Strich und Faden zerlegt.
Viele Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten, aber auch schwachsinnige Texte, haarsträubende Lieder und viel Unglaubliches – all das bringen zwei Menschen dem Publikum näher, die sich wirklich auskennen: Mary Roos, seit nicht nur gefühlten Jahrzehnten Schlagerikone, Grand-Prix-Teilnehmerin und Hitparaden-Dauergast. Und Wolfgang Trepper, selbsternannter Schlagerexperte mit der Lizenz zum Texte-töten.
Wie geht’s eigentlich Peter Alexander?
Heck tobt, Heino lacht, Jürgen Drews kauft Karten, Marianne und Michael gucken jeden Abend, Florian Silbereisen ist atemlos … Aber warum jetzt ein zweiter Teil? Nach dem großen Erfolg haben sich Roos auf dem Altenteil und Trepper im Anti-Aggressionskurs nach eigenen Angaben so gelangweilt… und dann viele traurige Briefe geschrieben. Mary wollte wissen: Wie geht’s eigentlich Peter Alexander, was macht denn Ibo so, wann kann Marianne Rosenberg einen Führerschein machen? Wolfgang wiederum dachte über alte Sachen aus dem Fernsehen nach: Wann kommt der Hustinettenbär, wo sind die Pferde der Shiloh-Ranch geblieben und wer hat an der Uhr gedreht? Und dann haben die beiden beschlossen: Oliver Kahn hatte Recht: „Immer weiter, weiter, weiter!“ Und deshalb geht es jetzt weiter.
„Freche Lästereien über Stars und Sternchen“
Übrigens: Auch die Kritik war bis jetzt weitgehend begeistert: „Eine (…) runde Revue, die durchgehend Spaß macht, völlig unabhängig davon, ob der Schlager nun gerade gefeiert oder beschimpft wird“ urteilte die Welt und die Morgenpost meinte: „… der ‚kleine Choleriker‘ und die (…) bezaubernde Mary Roos sind ein fantastisch fetziges Paar – und ihre frechen Lästereien über Stars und Sternchen am Schlagerhimmel ein Fest für Fans und Freunde der ‚Tralala-Industrie‘.“
„Mehr Nutten, mehr Koks, scheiß auf die Erdbeeren“, Donnerstag, 9. Dezember, 20 Uhr, Ruhrfestspielhaus Recklinghausen (Verlegung vom 17.12.)