
Das Netzwerk gegen Gewalt an Frauen „Runder Tisch Kreis Recklinghausen“ hat auf seiner Homepage unter dem Menüpunkt „Häusliche Gewalt“ wichtige Hilfsangebote gebündelt. Um Betroffenen diese Angebote und Kontakte schnell und unkompliziert zugänglich zu machen, werden Einsatzkräfte sowie Opferschützerinnen und Opferschützer der Polizei ihnen künftig einen QR-Code zur Verfügung stellen.
Diesen QR-Code können Betroffene mit ihrem Handy einscannen und gelangen so direkt auf die Seite www.rundertisch-kreis-recklinghausen.de mit Hilfs- und Beratungsangeboten im Kreis Recklinghausen. Personen, die über keinen Internetzugang verfügen, bekommen alternativ einen Info-Flyer.
„Die Vermittlung von Hilfsangeboten ist ein wichtiger Teil des Opferschutzes. Die von Gewalt Betroffenen – Frauen, Männer und Kinder – brauchen Schutz, denn jeder hat ein Recht auf ein gewaltfreies Leben. Verschiedene Stellen helfen Opfern häuslicher Gewalt dabei, einen Weg zu einem gewaltfreien Leben finden zu können. Diese Informationen zu bündeln und unkompliziert zugänglich zu machen, ist eine Erleichterung und Hilfe für Betroffene“, sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen.
Bei den Hilfsangeboten handelt es sich zum Beispiel um Schutzunterkünfte (Kontaktdaten aller Frauen-, Mädchen- und Männerhäuser in der näheren Umgebung, in NRW und ganz Deutschland), die Notunterkunft für Frauen im Kreis Recklinghausen, Beratungsstellen im Kreisgebiet, Unterstützung für Kinder und den Kontakt zum Opferschutz der Polizei und zum Weißen Ring.