Änderung bei Vollsperrung für Brückenbau bei Herne Maßnahmen auf A42 trotz Sperrung der A40

Das Kreuz Herne mit A42 und A43 aus der Luft.
Das Kreuz Herne mit A42 und A43 aus der Luft. © Jörg Gutzeit
Lesezeit

Update 8.8.: Die Autobahn Westfalen teilt mit, dass die Sperrung der Verbindung von der A43, Fahrtrichtung Wuppertal, auf die A42 in Richtung Duisburg bereits am Donnerstag (15.8.) um 21 Uhr beginnt.

So hatte diese Redaktion zuletzt berichtet: Die Deutsche Bahn schiebt ihre neue Brücke über der Fahrbahn der A42 am Kreuz Herne ein. Darum sperrt die Autobahn Westfalen den Abschnitt zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau von Freitag (16.8.) ab 21 Uhr bis Montag (19.8.) um 5 Uhr. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet.

Eine Verschiebung der Baumaßnahme mit Blick auf die Sperrung der A40 war nicht möglich, heißt es von der Autobahn Westfalen. Angesichts der vielfältigen Aufgaben im Autobahn- wie im Bahnnetz lasse sich nicht vermeiden, dass sich Baumaßnahmen überschneiden. Damit meint das Unternehmen die Sperrung der A40 in Bochum. Ab dem 6. August rechnet man dort mit einer Vollsperrung zwischen Bochum-Hamme und Bochum-Zentrum für bis zu 15 Wochen. Bei der Koordination mit der Bahn sei zu beachten, „dass für Sperrzeiten bei der Bahn nur sehr begrenzte Zeitfenster zur Verfügung stehen“.

Grundsätzlich aber, so Sprecherin Susanne Schlenga, steht die Autobahn Westfalen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden und Kommunen, um eine größtmögliche Abstimmung zu gewährleisten. Die Autobahn Westfalen nutzt die Sperrung der A42, um Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn im gesperrten Bereich durchzuführen sowie Verdachtspunkte für mögliche Bombenfunde im Kreuz Herne mit Sondierungsbohrungen zu überprüfen. Der Neubau der Bahn-Brücken an der A42 ist Teil des sechsstreifigen Ausbaus der A43 zwischen Marl und Witten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen