Hier wird das Rasen teuer Unsere „Blitzer“-Übersicht für den ganzen Kreis Recklinghausen

Dieser „Starenkasten“ kommt eher altertümlich daher. Tatsächlich werden Raser an vielen Orten mit modernster Technik überführt.
Dieser „Starenkasten“ kommt eher altertümlich daher. Tatsächlich werden Raser an vielen Orten mit modernster Technik überführt. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Die Kommunen dürfen überall dort „blitzen“, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Deshalb informieren die Städte und der Kreis Recklinghausen über beabsichtigte Geschwindigkeitsmessungen. Wir haben die Infos dazu für die kommende Woche zusammengetragen:

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 6. bis 12. November

Mobile Geschwindigkeitsmessungen (Blitzerwagen)

Dienstag

Oer-Erkenschwick:

• Holtgarde

Mittwoch

Haltern am See:

• Zum Silverberg

• Merfelder Straße

• Hennewiger Weg

• Flaesheimer Straße

Waltrop:

• Krusenhof

• Dortmunder Straße

• Unterlipper Straße

• Am Felling

Donnerstag

Datteln:

• Hagemer Kirchweg

• Zechenstraße

• Horneburger Straße

• Schloßstraße

Waltrop:

• Nordring

• Dortmunder Straße

• Recklinghäuser Straße

• Friedhofstraße

Freitag

Haltern am See:

• Hullerner Straße

• Oelder Weg

• Münsterstraße

• Marler Straße

Oer-Erkenschwick:

• Moselstraße

• Buschstraße

• Stimbergstraße

• Voßacker

Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen (Panzerblitzer)

Dienstag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag / Samstag / Sonntag / Montag

Waltrop:

• Ickerner Straße

Stationäre Geschwindigkeitsmessungen (feste Blitzer)

Montag / Dienstag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag / Samstag / Sonntag

Dorsten:

• Lippramsdorfer Straße

Waltrop:

• Brambauerstraße

• Münsterstraße

Haltern am See:

• Weseler Straße

Castrop-Rauxel:

• Habinghorster Straße

Marl:

• L522

Datteln:

• Friedrich-Ebert-Straße

Oer-Erkenschwick:

• Horneburger Straße

Mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Recklinghausen (6. bis 10. November)

Montag: Beisinger Weg, Cäcilienhöhe, Dorstener Straße, Elper Weg, Im Stübbenberg, Otto-Burrmeister-Allee

Dienstag: Alte Grenzstraße, Ehlingstraße, Lülfstraße, Margaretenstraße, Overbergstraße, Sachsenstraße, Suderwichstraße, Winnlohstraße

Mittwoch: Bergknappenstraße, Hochlarmarkstraße, Hochstraße, Merveldtstraße, Ortlohstraße, Walkmühlenweg, Wörthstraße

Donnerstag: Engelbertstraße, Herner Straße, Kirchhofstraße, Königswall, Kurfürstenwall, Leusbergstraße, Magdalenenstraße, Marienstraße, Tannenstraße

Freitag: Am Waldschlößchen, Buddestraße, Dortmunder Straße, Franz-Bracht-Straße, Halterner Straße, Heinrichstraße

Geschwindigkeitskontrollen in Marl (6. bis 11. November)

Montag: Kinderheimstraße, Wellerfeldweg, Auf dem Acker, Merkelheider Weg, Im Breil

Dienstag: Sickingmühler Straße, Lipper Weg, Georg-Herwegh-Straße, Hülsbergstraße, Buerer Straße

Mittwoch: Martin-Luther-Straße, Bergstraße, Lindenstraße, Auf Höwings Feld, Hammer Straße

Donnerstag: Schachtstraße, Amselstraße, Finkenstraße, Josefstraße, Goldregenstraße

Freitag: Glatzer Straße, Emslandstraße, Bachstraße, Ovelheider Weg, Gräwenkolkstraße

Samstag: Hertener Straße, Goethestraße, Triftstraße, Victoriastraße, Schulstraße

Geschwindigkeitskontrollen in Gladbeck (6. bis 10. November)

Montag: Agnesstraße, Maria-Theresien-Straße

Dienstag: Feldhauserstraße, Frochtwinkel

Mittwoch: Münsterländer Straße, Roßheidestraße

Donnerstag: Vehrenbergstraße, Holthauserstraße

Tempo-Kontrollen in Dorsten (6. bis 12. November)

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: Ellerbruchstraße, Am Winterberg, Bestener Straße.

Zwei Blitzerstandorte in Herten (6. bis 12. November)

In Herten sollen zu schnelle Autofahrer in der kommenden Woche an diesen beiden Standorten von einem Blitzer überführt werden: Herner Straße und Über den Knöchel.

Darüber hinaus sind weitere, nicht angekündigte Geschwindigkeitskontrollen des Kreises und der Städte möglich. Und natürlich ist auch die Polizei im Einsatz. Denn sie weist ja regelmäßig darauf hin, dass eine hohe Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Unfälle mit schweren Folgen ist. Daher sei die Geschwindigkeitsüberwachung eine ihrer wichtigsten Aufgaben – und das Ziel dabei eben jenes, die Zahl der Verkehrsunfälle mit verletzten oder getöteten Menschen zu reduzieren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen