
Am Samstagabend beteiligte sich die Polizeibehörde Recklinghausen an einem umfangreichen Einsatz zur Bekämpfung von Clankriminalität. In Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern sowie Mitarbeitern der Steuerfahndung und der Stadt Bottrop wurden spätabends zwei Clubs und Tanzlokale kontrolliert.
Ziel war es, mögliche kriminelle Strukturen zu enttarnen und neue Erkenntnisse zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität zu sammeln. Besonders im Blickpunkt stand diesmal die Sicherheitsbranche, sprich: Es ging um die Türsteher. Dabei wurde überprüft, ob die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden und ob es Anhaltspunkte für kriminelle Aktivitäten gibt.
Die Polizei stellte die Personalien von sieben Personen fest und überprüfte diese. Es gab jedoch keine Hinweise, die eine Strafanzeige zur Folge gehabt hätten.
Die Stadt Bottrop erstattete fünf Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, dabei ging es um Verstöße gegen das Gewerberecht.
Der Einsatz, so teilt die Polizei Recklinghausen mit, markiere nicht das Ende solcher Initiativen. „Unser Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl der Bürger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop zu stärken – dafür setzen wir uns jeden Tag ein“, so Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen.