
Immer wieder nutzen Betrüger diese oder ähnliche Maschen, um sich Zutritt zu fremden Wohnungen zu verschaffen. Nun traf es am vergangenen Freitag (20. September) Senioren in Gladbeck, wie die Polizei in Recklinghausen mitteilt.
Ein unbekannter Mann klingelte gegen 14.15 Uhr an der Wohnungstür einer älteren Dame in der Enfieldsraße. „Der Mann erklärte, dass in der Wohnung überprüft werden müssen, ob das Wasser einwandfrei läuft“, teilt Polizeisprecher Andreas Lesch mit.
Die Seniorin sollte im Badezimmer drei Minuten lang das Wasser laufen lassen. Dabei konnte sie den Täter an einer ihrer Kommoden beobachten. Als sie ihn darauf ansprach, flüchtete der Mann. Vorher hatte er Geld aus ihrer Handtasche entwendet. Der Unbekannte wird als etwa 25 bis 30 Jahre alt beschrieben. Er hat dunkle Haare und trug dunkle Kleidung.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr in einer Wohnung an der Heringstraße. Auch dort gab sich ein Mann als Wasserwerker aus, auch dort sollte eine Seniorin im Bad das Wasser laufen lassen. Er entwendete in dieser Zeit Bargeld, Sparbücher, Schlüssel und Dokumente. Der Unbekannte soll circa 25 Jahre alt, 1,70 Meter groß und schlank sein. Er trug eine Basecap. In beiden Fällen bittet die Polizei in Recklinghausen unter der Telefonnummer 0800-2361111 um Hinweise aus der Bevölkerung.
Senioren werden immer wieder Opfer von Betrugsfällen an Haustür oder Telefon. Auf ihrer Website informiert die Polizei unter https://recklinghausen.polizei.nrw/senioren darüber, wie man sich vor diesen Taten schützen kann.