
Bei den 16. kunst.raum Atelier- und Galerietagen Recklinghausen kann man ab heute an 16 Kunsträumen Performance, Malerei, Fotografie, Grafik, Installation und Kultur finden. 40 Akteure aus Recklinghausen und der Region gewähren am 24., 25., 26. September und 1., 2., 3. Oktober Einblick in ihr Schaffen. Neu ist die Ausweitung der Ausstellungstage. Bereits heute öffnet kunst.raum im Palais Vest, ist aber sonntags geschlossen. Alles andere ist samstags und sonntags geöffnet. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch an Ort 17 – dem „Schallplatten Kunsthaus“, ein Ort, an dem man kreative, seltene, skurrile, deja-vus-auslösende und künstlerische Dinge finden, bestaunen und kaufen kann.
Neue Kunstorte sind zwei vorübergehend leer stehende, große Räumlichkeiten im Palais Vest, die „Galerie im VestQuartier“ (Der Eingang liegt auf der Rückseite des Gebäudes und wie bei vielen Galerien üblich- muss man kurz klingeln. Drei Künstler zeigen ihre Werke), der Garten Christa Breil und der Garten von Otto Koch (Mehrere Künstler sind jeweils ausgestellt). Aber auch neue Einzelateliers sind mit von der Partie. Bernd Leistikow und Dieter Jacob gesellen sich zum Beispiel zum Angebot.
Die Teilnehmer und die Orte im Überblick:
- Bernd Leistikow, Brucknerstraße 28 (nur nach Voranmeldung Tel.: 0178 65 22 964)
- Garten Chista Breil, Max-Planck-Straße 19 (bei Regenwetter geschlossen. Nur 25. und 26.9.): Chista Breil, Christa Momberg
- Atelier Dieter Jacob, Am Lohtor 5
- Atelier Renate Mücher, Dortmunder Straße 110
- Garten Koch, Graveloher Weg 75: Otto Koch, Hans-Gerd Berthold, Markus Jöhring
- Galerie im VestQuartier (Zugang über Sterngasse): Susanne Linn, Günter Mottyll, Heidrun Mottyll
- Aktion Markus Jöhring, gegenüber Heilige-Geist-Straße 5 (nur am 2. und 3.10.)
- DenkArt, Heilige-Geist-Straße 3: Guillermo Sanchez Recillas, Axel Schuch, Susi Wölki
- Palais Vest 1, Eingang Schaumburgstraße, 1. OG: Gudrun Clausen, Peter Kremer, Bernd Leistikow, Axel Schuch
- Palais Vest 2, Eingang Schaumburgstraße, 1. OG: Andreas Alba, Helmut Berndt, Eva Ernst, Lucyna Hahn, Katja Kasyanov, Karin Lukatela, Wolfgang Sobolewski, Hasso Wendker, Sherwan Yousif
- Garten Hupel, Tiefer Pfad 26: Judith Hupel, Georg Schulze-Icking
- Artemis Werkstätten, Tiefer Pfad 9: Julia Eggert, Samira Klaho, Ulrike Speckmann
- Galerie Holtschulte, Schaufenster Königswall 20: Ingrid Holtschulte-Urginus
- KA-Labor, Erlbruch 2, im 1. OG: Ursula Thielemann, Regine Rauin, Ulla Zacher
- Atelier 9, Heidestraße 9: Gabriele Kahlen
- Garten Brocki, Horsthauser Straße 7 (nur 25. und 26.9.): Manfred Brocki
- Sonderstandort „Schallplatten Kunsthaus“, Martinistraße 5
Weitere Infos gibt es auf www.kunstraum-Recklinghausen.de