Lüge vom tödlichen Verkehrsunfall des Enkels Betrüger nehmen Seniorin mit Schockanruf aus

Symbolbild einer Seniorin, die telefoniert.
Eine Seniorin aus Dorsten wird mit Schockanruf um Schmuck, Bargeld und Münzsammlung gebracht. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Eine ältere Dame hat Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro an Betrüger verloren. Die Kreispolizeibehörde in Recklinghausen ermittelt in dem Fall, der sich am Freitag (26.7.) in Gladbeck zugetragen hat.

Demnach kontaktierte eine Frau die Seniorin am Nachmittag telefonisch und gab vor, dass ihr Enkelsohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Die Anruferin behauptete, dass eine Kaution nötig sei, um eine Haft des Enkelsohns zu vermeiden, und forderte die Seniorin auf, ihre Wertgegenstände für die Übergabe bereitzustellen.

Diese als Schockanruf bekannte Methode verfehlte ihre Wirkung nicht: Die Seniorin trug daraufhin Schmuck und andere Wertsachen zusammen, die in der folgenden Nacht gegen 1 Uhr von einem Mann im Alter zwischen 20 und 30 Jahren an der Heringstraße in Gladbeck abgeholt wurden. Nach dem Vorfall informierte die Seniorin ihre Familie über das Geschehen und gemeinsam wandten sie sich an die Polizei.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die möglicherweise in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Betrugsfall stehen könnten. Wer Angaben zu dem Vorfall machen kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0800/2361111 zu melden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen