Mutmaßliche Ladendiebin aus Gladbeck ist identifiziert Ermittlungserfolg nach Foto-Fahndung

Das Wort Polizei steht auf einem Auto geschrieben.
Bei der Suche nach einem vermeintlichen Angreifer bittet die Polizei um Mithilfe (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit

Update vom 26.11.: Nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung von Fotos einer Überwachungskamera, die eine mutmaßliche Handy-Diebin in einer Boutique in Gladbeck zeigen sollen, kam der entscheidende Tipp: „Durch einen Zeugen gibt es jetzt einen Hinweis auf die Identität der Frau. Es handelt sich um eine 40-Jährige ohne festen Wohnsitz in Deutschland“, teilt die zuständige Polizeibehörde in Recklinghausen mit. Die Ermittlungen in der Sache gehen weiter, die Fahndung hat sich aber somit erledigt. Daher löschen auch wir die zuvor veröffentlichten Fotos.

So hatten wir zunächst berichtet: Die im Kreis Recklinghausen zuständige Polizeibehörde sucht mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach einer Frau, die am 30. Oktober in Gladbeck einen Verkäufer bestohlen haben soll.

Die bislang Unbekannte soll zwischen 11.15 und 11.30 Uhr ein Bekleidungsgeschäft an der Hochstraße betreten haben. Nach Angaben der Polizei soll sie den Verkäufer gebeten haben, ihr ein Kleid aus dem Schaufenster zu geben. Die Gelegenheit soll die Frau dann genutzt haben, um dem Händler das Handy zu stehlen und aus dem Laden zu flüchten. Die Überwachungskamera des Geschäfts konnte die Unbekannte jedoch aufzeichnen. Mit diesen Fotos sucht die Polizei nun nach der Frau.

Die mutmaßliche Ladendiebin wird wie folgt beschrieben: Sie ist etwa 180 cm groß und wird auf 40 bis 50 Jahre alt geschätzt. Zum Zeitpunkt der Tat trug die Frau eine schwarze Jacke, ein weißes Shirt und hatte schwarze Haare. Ihre Figur wurde als kräftig beschrieben.

Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zu der unbekannten Frau geben können oder die Tat beobachtet haben, sich telefonisch unter 0800 2361 111 zu melden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen