Feuerwehr Recklinghausen warnt vor Gewitter Sogar Superzellen und Tornados sind möglich

Ein Blitz leuchtet am späten Abend über der Landschaft im Landkreis Oder-Spree in Ostbrandenburg. (Symbolbild)
Die Feuerwehr Recklinghausen warnt vor möglichen schweren Gewittern und auch vor Sturmböen und Hagel. (Symbolbild) © picture alliance / dpa
Lesezeit

Die Unwetterwarnung ist gültig von Dienstag (18.6.), 12 Uhr, bis Mittwoch (19.6.), 2 Uhr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor bevorstehenden schweren Gewittern mit (extremem) Unwetterpotenzial, die ab Dienstagmittag von Südwesten und den Mittelgebirgen ausgehend erwartet werden. Die Feuerwehr Recklinghausen hat die „Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter“ in sozialen Netzwerken veröffentlicht.

Erwartete Wettererscheinungen

Es ist sogar mit der Bildung von Superzellen zu rechnen, die mit schweren Sturmböen, teils auch Orkanböen von 90 bis 120 km/h und größerem Hagel von 3 bis 5 Zentimeter einhergehen können. Zudem besteht die Möglichkeit von heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen um 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit. Auch die Bildung vereinzelter Tornados, insbesondere im Westen, ist nicht ausgeschlossen.

Handlungsempfehlungen

Es handelt sich hierbei um eine Vorabinformation mit dem Zweck, rechtzeitig Vorsichtsmaßnahmen zu ermöglichen. Empfohlene Maßnahmen und Unterstützung sind verfügbar unter: www.dwd.de/handlungsempfehlungen-vorabinformation

Lokale Auswirkungen

Gewitter treten typischerweise sehr lokal auf und beeinträchtigen meist nur einige Gebiete stark. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt der Ereignisse werden erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen möglich. Es wird dringend empfohlen, die weiteren Wettervorhersagen aufmerksam zu verfolgen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen