Angebote für Ältere „Slow-Dating“ und „Tanztee“

Menschen treffen und kennenlernen ist das Ziel des „Slow-Dating“. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Neue Bekanntschaften zu knüpfen – und vielleicht sogar den einen besonderen Menschen für eine neue Partnerschaft zu finden: Diese Möglichkeit möchte der Evangelische Kirchenkreis Recklinghausen Frauen und Männern ab 55 bieten. Deshalb lädt Pfarrerin Ilona Klaus mit ihrem Team erneut Ältere zum „Slow-Dating“ ein.

Mit mehreren Menschen Gespräche führen

Stattfinden werden die „Slow-Datings“ in Becky’s Kolpinghaus in Recklinghausen (Herzogswall 38) – am 17. Oktober um 15 Uhr für Männer und Frauen ab ca. 75 Jahren sowie am 24. Oktober um 17 Uhr für die Generation „55plus“.

Ablaufen sollen die Treffen so ähnlich wie ein „Speed-Dating“. Aber weil die Teilnehmer älter sind und auch mehr Zeit für ihre Zweier-Gespräche erhalten – acht statt zwei Minuten – ist es eben ein „Slow-Dating“. Der Sinn der zeitlichen Begrenzung: Man kann mit mehreren Menschen ein Gespräch führen. Um so dann vielleicht wirklich jemanden zu finden, mit dem man sich in Zukunft häufiger verabreden möchte. Zudem, so Klaus, bestehe auch die Möglichkeit, sich in größeren Gruppen kennenzulernen.

Klaus ist die Leiterin der evangelischen Fachstelle „Seelsorge im Alter und Quartiersentwicklung“ – und sieht einen Auftrag eben darin, ältere Menschen miteinander in Kontakt zu bringen.

Deshalb macht sie im Rahmen des Projekts „Lebensweise“ noch ein weiteres neues Angebot: ein Tanztee für Ältere. Der findet erstmals am 6. November um 15 Uhr in der Recklinghäuser Gustav-Adolf-Kirche statt (Herner Straße 6) statt.

Bei den Veranstaltungen gilt die 3G-Regel. Anmeldung per E-Mail bei jennifer.cetera@ekvw.de oder ilona.klaus@ekvw.de bzw. telefonisch unter 02361 / 206-104 oder 206-183.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen