Kreispolitik Finanzen Städte finanziell am Limit Wie lange kann der Kreis mit seinen Millionen noch helfen? Michael Wallkötter Redakteur 28.11.2022 16:20 Uhr Teilen Im Recklinghäuser Kreishaus hat der Kreistag am Montag (28. November) einen Haushalt verabschiedet, der die kreisangehörigen Städte finanziell entlastet. © Gutzeit / dpa Der Kreistag verabschiedet den Haushalt für 2023. Um sein Versprechen gegenüber den Städten einzuhalten, muss er tief in die Rücklagen greifen. Die Aussichten sind düster. 3 Min Lesezeit Totengräber der KommunalfinanzenHöhere Gebühren und Steuern?71,5 Prozent des Etats für soziale Aufgaben
Blitzer in Recklinghausen Auf diesen Straßen kontrolliert die Stadt ab 6. Februar den Verkehr Recklinghausen Radarkontrollen
Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Drei Verkehrstote – dennoch positive Unfallbilanz Oer-Erkenschwick Rückblick
Hochspannung, Tränen und viele Tore beim EuroCup Sieger kommt wieder aus den Niederlanden Herten Jugendfußball
Eine Tour dauert 19 Stunden Manfred Schumacher unterstützt Ukraine-Hilfsprojekt als Fahrer Kreis Recklinghausen Privates Hilfsprojekt
Personal-Explosion in NRW-Ministerien Tausende neue Stellen für Mitarbeiter der Minister NRW Landesregierung
Fortschritte ohne positive Wirkungen Was Schalke 04 im Abstiegskampf ein bisschen Mut macht Mönchengladbach Schalke 04
Abrechnung vom Schalker Jahrhundert-Trainer Wen sich Huub Stevens jetzt zurückwünscht Gelsenkirchen Schalke 04
BVB-Sportdirektor Kehl mit kleiner Kampfansage FC Bayern bleibt nach wildem 4:2 an der Spitze Dortmund BVB