Seniorin verliert hohe Summe an Betrüger Unbekannter holte Geld persönlich in Bottrop ab

Eine ältere Frau hält verschiedene Euronoten in der Hand.
Eine Seniorin aus Bottrop hat einen großen Geldbetrag an vermeintliche Polizeimitarbeiter ausgehändigt. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Eine Seniorin ist in Bottrop Opfer einer Betrugsmasche am Telefon geworden. Wie die im Kreis Recklinghausen wie Bottrop zuständige Polizei mitteilt, meldete sich Samstagvormittag (17.5.) ein angeblicher Bankmitarbeiter bei der Frau.

Dieser soll behauptet haben, dass unberechtigterweise Geld von ihrem Konto abgehoben und wieder zurückgebucht worden sei. Die Polizei sei bereits informiert, habe der Unbekannte der Seniorin versichert.

Im weiteren Verlauf hätten sich ein angeblicher Polizeibeamter sowie ein vermeintlicher Oberstaatsanwalt telefonisch bei der Dame gemeldet. Nach Angaben der Polizei-Pressestelle schafften es die Betrüger, die Frau davon zu überzeugen, ihr Bargeld in vermeintliche polizeiliche Verwahrung zu geben.

Am Mittag sei dann ein unbekannter Mann bei der Bottroperin erschienen und habe eine nicht unerhebliche Menge Bargeld aus ihrer Wohnung entgegengenommen, bevor er flüchtete.

Der Abholer wird männlich und etwa 30 Jahre alt beschrieben. Er soll 1,70 bis 1,75 Meter groß und schlank gewesen sein und Hochdeutsch gesprochen haben. Hinweise zum Tatgeschehen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800 2361 111 entgegen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen