Einzelhandel Terminshopping im Kreis RE ab Montag wieder erlaubt

H&M-Filialleiter Rene Neubauer bereitet sich auf die Öffnung seines Ladens für Click&Meet im Marler Stern vor. © Foto: Michael Steyski
Lesezeit

Jetzt ist es amtlich: Die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Recklinghausen lag am Freitag (7. Mai) seit fünf Werktagen in Folge unter dem Schwellenwert von 150. Daher können ab kommenden Montag, 10. Mai, die Geschäfte im Kreisgebiet wieder fürs Terminshopping, das sogenannte Click&Meet, öffnen. Der Kunde muss zu seinem Termin allerdings ein tagesaktuelles negatives Testergebnis mitbringen.

Aktuell gilt für diese Geschäfte die Click&Collect-Regel. Das heißt: Erlaubt ist nur das Abholen bestellter Waren.

Sonderregeln für Buchhandel und Gartenmärkte

Für die Geschäfte gelten klare Vorgaben, wie viele Kunden gleichzeitig im Ladenlokal sein dürfen. Solange die Wocheninzidenz über 100 liegt, darf sich ein Kunde pro angefangene 20 Quadratmeter Verkaufsfläche im Geschäft aufhalten, erklärte Kreissprecherin Lena Heimers.

Sonderregeln hat das Land Nordrhein-Westfalen für Buchläden und Gartenmärkte festgelegt: Hier ist der Besuch unabhängig von der Inzidenz mit Termin und begrenzt auf einen Kunden pro angefangene 40 Quadratmeter Verkaufsfläche zulässig.

Durchgehend geöffnet sind Geschäfte des täglichen Bedarfs. Dazu zählen Supermärkte und Discounter, Drogerien, Optiker oder auch Blumenläden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen