Nach Unfall auf der A2 Polizei sucht den Fahrer eines hellgrauen Autos

Autos auf der A2.
Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover hat es am Freitag (23.5.) einen Unfall gegeben. Ein langer Stau war die Folge. © Fabian Hollenhorst (Archiv)
Lesezeit

Update, 26. Mai, 15.20 Uhr: Nach einem Unfall auf der A2 am Freitagnachmittag (23.5.) in Höhe der Ausfahrt Recklinghausen-Süd sucht die zuständige Autobahnpolizei Münster nach einem beteiligten Autofahrer und weiteren Zeugen.

Ersten Ermittlungen zufolge war ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer unmittelbar vor den anderen Verkehrsteilnehmern vom Verzögerungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen gezogen. Zwei Autos haben daraufhin nach links ausweichen müssen, eines kollidierte dabei mit der Mittelleitplanke und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen.

Die Fahrerin habe sich bei dem Unfall leicht verletzt. Der unbekannte Autofahrer soll sich direkt nach dem Vorfall vom Unfallort entfernt haben. Zeugenaussagen zufolge handelte es sich um ein hellgraues Auto mit einem dunkelgrauen Dach. Die Polizei bittet den Fahrer und weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden.

In einer ersten Meldung der Polizei war von einem Alleinunfall die Rede. So hatten wir ursprünglich berichtet: Langer Stau auf der A2 bei Recklinghausen. Nach einem Unfall in Fahrtrichtung Hannover war die Bahn auf Höhe der Anschlussstelle Recklinghausen-Süd zunächst komplett gesperrt.

Nach Angaben der Polizei war ein Auto gegen 17.10 Uhr am Freitag (23.5.) in die Mittelleitplanke gerast. Es soll sich um einen Alleinunfall ohne Beteiligung weiterer Fahrzeuge gehandelt haben. Zunächst waren alle drei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Hannover gesperrt. Gegen 18.30 Uhr konnte zunächst der rechte Fahrstreifen wieder freigegeben werden.

Die Person im Fahrzeug erlitt Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nach Angaben der Polizei nicht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen