Unfall-Technologie alarmiert die Leitstelle des Kreises So funktionieren „E-Calls“

Eine Fotomontage: Links im Bild ist eine Drehleiter der Feuerwehr Bottrop mit eingeschaltetem Blaulicht zu sehen, rechts im Bild der Bord-Computer eines Volkswagen auf dem der SOS-Knopf gedrückt wird
Per Knopfdruck Feuerwehr und Rettungsdienst alarmieren: Das ist in den allermeisten Neuwagen möglich. Über einen SOS-Notruf-Knopf können Fahrer manuell einen sogenannten "E-Call" auslösen. © Marcel Kusch/dpa; Montage: RZ
Lesezeit

„Eine super Erleichterung“

„E-Call“ löst nach Aufprall automatisch aus

Geringe Fehlerquote bei automatisierten „E-Calls“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen