Startseite Kreis Recklinghausen Kreis RE: So wird die Leitstelle mittels „E-Calls“ alarmiert Unfall-Technologie alarmiert die Leitstelle des Kreises So funktionieren „E-Calls“ Janine Jähnichen Redakteurin 20.04.2024 12:00 Uhr Per Knopfdruck Feuerwehr und Rettungsdienst alarmieren: Das ist in den allermeisten Neuwagen möglich. Über einen SOS-Notruf-Knopf können Fahrer manuell einen sogenannten "E-Call" auslösen. © Marcel Kusch/dpa; Montage: RZ Immer häufiger gehen in der Kreis-Leitstelle sogenannte „E-Calls“ ein. Über einen Automatismus können Autos bei Unfällen selbstständig Notrufe absetzen. 2 Min Lesezeit „Eine super Erleichterung“„E-Call“ löst nach Aufprall automatisch ausGeringe Fehlerquote bei automatisierten „E-Calls“